Das war das Jahr 2018: Diese Themen bewegten das Sauerland am meisten
Hochsauerland/Kreis Olpe. Und schon wieder ist ein Jahr um: Mit dem Feuerwerk in der Silvesternacht wird in der Nacht zu Dienstag 2019 begrüßt. Das bevorstehende Ende des Jahres 2018 nehmen wir zum Anlass, auf die Themen zurückzublicken, die die …
Altenhundem. Das FrühstücksCafé in Altenhundem findet ab dem 9. Januar 2019 wieder in den Räumen vom „NewKomma“ in Altenhundem (In den Höfen 5) statt. Wegen der Umbaumaßnahmen war das FrühstücksCafé zwischenzeitlich in die Rathaus-Kantine verlegt …
Altenhundem. Prüfung in chinesischer Sprache – Chinesisch als Projektkurs – Austausch mit China – das sind die Bausteine, die das Gymnasium der Stadt Lennestadt den sprachbegabten und sprachinteressierten Schülern bietet. Das "GymSL" baut …
„GymSL“-Team gewinnt Stadtmeisterschaften der Schulen
Altenhundem. Nach spannenden Spielen gewann die „GymSL“-Auswahl das traditionelle Turnier der Lennestäfter Schulen – diesmal am Gymnasium Maria Königin.
Unfallfahrer unbekannt: Polizei schreibt Anzeigen gegen vier betrunkene Fahrzeuginsassen
Milchenbach. Vier Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss in der Nacht zwischen dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag in Milchenbach.
GymSL zeichnet sich durch hervorragendes MINT-Profil aus
Lennestadt/Hamburg. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt wurde auf der MINT-EC-Schulleitertagung in Hamburg offiziell in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Schulleiterin Birgitta Pieters und MINT-Koordinator Sebastian Heim …
Lennestadt. Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der Skatsportverein Gut Blatt Lennestadt zurück. Dies stellte der Vorsitzende Hermann Niedergriese in der Jahrehauptversammlung fest.
Kur- und Verkehrsverein Saalhausen führt TalVital-Schatzkarte für Gäste ein
Saalhausen. Der Kur- und Verkehrsverein Saalhausen hat sich gemeinsam mit der Stadt Lennestadt für Gäste des Luftkurortes Saalhausen etwas ganz Besonderes überlegt, das Touristen den Aufenthalt erleichtern und weitere Zielgruppen wie Familien mit …
Altenhundem. „Zweimal ist eine Wiederholung – dreimal eine Tradition“, kündigt der Kulturbeauftragte Martin Steinberg das kommende Dreikönigskonzert am Sonntag, 6. Januar 2019, im Rathaus der Stadt Lennestadt an. „Sound of Voice“, der „Junge Chor …
Verein „Historische Feuerwehr“ Grevenbrück erhält Neuzugang
Grevenbrück. Eine neue Bleibe gefunden hat das Löschfahrzeug LF 16 TS. Nachdem es bei der technischen Untersuchung „durchgefallen“ war, musste das „alte Mädchen“ ausgemustert werden. Doch in Grevenbrück gibt es neben der aktiven auch die …
Altenhundem. Die Weihnachtsfeier der Volksliedergruppe Hundem-Lennteal nutzte deren Vorsitzender Adolf Bramers für einen Rückblick auf ein ereignisvolles Jahr. 2008 von 9 Personen gegründet, zählt die Gruppe aktuell 88 Mitglieder, 81 aktive und 7 …
Drei Länder, drei Ermittler und ein Fall von organisierter Kriminalität: In der europäischen Koproduktion The Team II ermittelt das neue Joint Investigation Team (JIT) der Europol-Polizeieinheit aus Belgien, Dänemark und Deutschland über die …
Grevenbrück. Mit einem facettenreichen Konzertprogramm präsentierte der Musikverein Grevenbrück seine erste Veranstaltung zur Weihnachtszeit unter der Stabführung des neuen Dirigenten Patrick Raatz.
„Young Voices“ Oberelspe lädt zum Weihnachtskonzert ein
Oberelspe. Weihnachtliche Klänge sorgen am Samstag, 22. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Oberelsper Pfarrkirche für adventliche Stimmung: Der Kinder- und Jugendchor „Young Voices“ trägt beim Weihnachtskonzert Lieder und Gedichte vor.
Grevenbrück. „Es war wieder viel los im vergangenen Jahr und wir haben einiges bewegt“, schreibt der Vorsitzende von Grevenbrück Aktiv, Stefan Schauerte, in seiner Bilanz. Grevenbrück Aktiv wurde im Mai 2016 gegründet, vor allem mit dem Ziel, die …
Vor Steinbruch-Erweiterung: Archäologen finden Überreste urgeschichtlicher Gräber
Grevenbrück. Im Vorfeld der geplanten Erweiterung des Steinbruchs in Grevenbrück haben Archäologen im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mehrere Gräber freigelegt. „Es handelt sich dabei um Brandbestattungen, vermutlich aus der …
Langenei. Auch die siebte Auflage des Langeneier Weihnachtsmarktes am Wochenende wurde wieder zu einem echten Volltreffer. Das Weihnachtsdorf auf dem Schützenplatz wurde an beiden Tagen von vielen Personen aus nah und fern besucht.Zu einem …