Die Stadtverwaltung Lennestadt öffnet unter Einschränkungen die Türen des Rathauses
Lennestadt - Die Stadtverwaltung Lennestadt teilt mit, dass sich ab Montag, 04.05.2020 wieder die Pforten des Rathauses für den Publikumsverkehr unter erforderlichen Einschränkungen öffnen. Die Außenstellen der Kreisverwaltung Olpe bleiben …
Freiwillige Spende erwünscht: Amelie und Lenny bieten kostenlos selbstgenähte Schutzmasken an
Elspe - Überall starten kleine Hilfsaktionen, um in Zeiten von Corona einander zu helfen und in der Krise zusammenzustehen. Auch Grundschülerin Amelie Klein (9) aus Elspe hat mit ihrem besten Freund Lenny Wulff (10) eine Idee, um Menschen, nicht nur …
Auf bremsendes Auto aufgefahren: 18-Jährige bei Unfall verletzt
Eine 18-jährige Autofahrerin wurde am Montag bei einem Unfall in Langenei verletzt. Sie fuhr auf einen Pkw auf, der an einem Fußgängerüberweg angehalten hatte.
Neue Dauerausstellung im Kulturbahnhof Grevenbrück geplant
Grevenbrück – Seit einiger Zeit ist es amtlich: Die Lennestädter Kulturszene darf sich auf ein neues Highlight freuen. Der KulturBahnhof Grevenbrück bekommt eine neue Dauerausstellung.
Ohne Helm unterwegs: Kind (4) auf Fahrrad von Auto erfasst
Ein vierjähriger Junge wurde am Samstag in Meggen von einem Auto erfasst und verletzt. Das Kind war mit seinem Fahrrad plötzlich von einem Grundstück auf die Straße gefahren. Es trug keinen Helm.
Gymnasium der Stadt Lennestadt bleibt "Schule der Zukunft"
Lennestadt – Das Gymnasium der Stadt Lennestadt erhielt zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung „Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit“, ausgegeben von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und des Ministeriums für Schule und Bildung …
Oberelspe – Auf der Agenda der Generalsversammlung des SV Oberelspe standen unter anderem die Jahresberichte sowie der Kassenbericht und Berichte der Bereiche Geschäftsführung, Spielbetrieb, Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen und Jugend.
Gymnasium Maria Königin ist erneut „Schule der Zukunft“
Lennestadt/Siegen – Am Siegener Löhrtor-Gymnasium fand die Auszeichnungsfeier der Kampagne „Schule der Zukunft“ statt. Neben anderen Schulen aus dem Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein gehörte das Gymnasium Maria Königin zu den Preisträgern.
Heimatverein Grevenbrück und Stadt Lennestadt bedanken sich
Lennestadt – In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen bedankten sich der Heimatverein Grevenbrück und die Stadt Lennestadt kürzlich bei Monika Doppelbauer und Josef Siepe.
Schüler Fynn Heimes übergibt 50 Gesichtsvisiere aus dem 3D-Drucker
Altenhundem – „Es ist eine kleine Geste, die uns jedoch sehr viel hilft“, freut sich Britta Seppi-Cordes, Einrichtungsleiterin des Josefinum über die Spende von 50 Face-Shields, die Fynn Heimes mit seinem Vater Dietmar persönlich bei der …
Bio-Chemiekurs des GymSL gewinnt ersten Schulpreis der Georg Kraus Stiftung
Altenhundem - Der Bio-Chemiekurs der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums der Stadt Lennestadt hat sich mit seiner Handysammelaktion für den 1. Schulpreis der Georg Kraus Stiftung beworben und gewonnen.
"Heimatpreis" der Stadt Lennestadt wird auch 2020 vergeben
Lennestadt – Der finanziell attraktive Heimatpreis soll auch in diesem Jahr vergeben werden. Ab sofort können sich Interessierte aus den Orten im Rathaus bewerben und die Kriterien erfragen.
Erste Geschäfte im Kreis Olpe haben wieder geöffnet
Lennestadt/ Olpe – Nach Wochen von strengen Auflagen und der Einschränkung des alltäglichen Lebens, um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, beschlossen Bund und Länder vergangenen Mittwoch erste Lockerungen für den Einzelhandel.
Dieser Sommer im Kreis Olpe dürfte ein sehr "leiser" werden
Kreis Olpe - Kein Winnetou-Abenteuer in Elspe, keine „Wendsche Kärmetze“, kein Schützenfest. Solch einen Sommer im Kreis Olpe hätte sich bis vor wenigen Monaten wohl kaum jemand vorstellen können. Doch aufgrund der Corona-Lage scheint dieses …
Elspe - In diesem Sommer wird Winnetou auf der Elsper Naturbühne nicht für das Gute kämpfen: Das Elspe-Festival muss die Sommersaison aufgrund der Corona-Krise und der entsprechenden Regelungen absagen.
Weg am Grevenbrücker Ehrenmal wird bald "intelligent" beleuchtet
Grevenbrück - Der Weg vom Nikolaus-Kindergarten entlang des Ehrenmals zum Einkaufszentrum war vielen Bürgern insbesondere in der dunklen Jahreszeit ein Dorn im Auge. Jetzt wird hier Dank eines intelligenten Beleuchtungssystems Abhilfe geschaffen.
Feuerwehr Grevenbrück freut sich über 500 Schutzmasken
Grevenbrück - Nach einem deutlichen "Warnruf" der Grevenbrücker Löschgruppenführung haben Beziehungen nach Bulgarien einen Missstand beheben können: 500 Atemschutzmasken sind von dort gerade bei der Grevenbrücker Feuerwehr eingetroffen.
Elsper Kinder schicken Ostergrüße ins Seniorenheim
Elspe - Trotz oder gerade wegen des aktuellen Kontaktverbots haben die Kinder des Elsper Kindergartens eine tolle Aktion zu Ostern gestartet: Sie bastelten, malten und werkelten an Ostergrüßen für die Bewohner des Seniorenheims.
Politiker zeigen sich solidarisch und spenden Aufwandsentschädigungen
Lennestadt - Momentan finden in Lennestadt fast keine Sitzungen der politischen Gremien statt. Vor diesem Hintergrund haben sich die CDU- sowie die Grünenfraktion dazu entschlossen, ihre Aufwandsentschädigungen zu spenden.