1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Vatanspor Meggen und TSC OLPE 09 treten im Freundschaftsspiel gegeneinander an

Erstellt:

Kommentare

Freundschaftsspiel für die Erdbebenopfer Vatanspor Meggen und TSC Olpe 09
Zum Freundschaftsspiel trafen sich Vatanspor Meggen und der TSC Olpe 09. © Gerd Heuel

So viele Zuschauer hatte der Sportplatz in Halberbracht wohl schon lange nicht mehr erlebt. Zahlreiche Besucher, nicht nur Sportbegeisterte, fanden sich an dem oberhalb von Halberbracht gelegenen Kunstrasenplatz ein, um ein Freundschaftsspiel zu unterstützen, welches kurzfristig, ausgelöst durch die Erdbebenkatastrophe, zu einem Benefizspiel umfunktioniert wurde.

Lennestadt/Olpe - Beide Mannschaften, Vatanspor Meggen 2000, vertreten durch ihren Vorsitzenden Bünyamin Cengel, und der Türkische Sportclub Olpe 09 (TSC OLPE 09) kennen sich schon seit langem. Freundschaftsspiele zwischen den beiden Mannschaften sind keine Seltenheit, wie Adem Bolatli, Gemeindevorsitzender der Moschee Meggen, betonte.

So war auch für Mittwoch wieder ein freundschaftliches Kräftemessen angesagt. Doch dieses Mal sind die Voraussetzungen andere. Beiden Mannschaften war schnell klar, das dieses Spiel nicht im normalen Rahmen wie bisher stattfinden könnte. Zu sehr haben die Geschehnisse im Grenzgebiet der Türkei und Syrien die Gemüter aufgewühlt. Viele haben Verwandte oder Bekannte in dem Gebiet, in dem in kürzester Zeit mehrere Erdbeben ungeheuren Ausmaßes kaum vorstellbare Verwüstungen mit tausenden Verletzten und Toten verursacht haben. So bot sich dieser schon bestehende Termin an, ein Benefizspiel zur Unterstützung der Betroffenen zu veranstalten. Unter anderem unter Zuhilfenahme der bekannten Social Media Plattformen und auch der Mund-zu-Mund Propaganda wurde diese Veranstaltung rasch einem größeren Personenkreis bekannt.

Weiterhin haben die Vorstände beider Vereine und auch alle Spieler noch separat gespendet und zusätzlich im Bekanntenkreis gesammelt. Dem Spiel voraus ging eine Schweigeminute zum Gedenken der Opfer. Danach schenkten sich allerdings die beiden Mannschaften nichts. Die Partie endete letztendlich mit einem 3:2 für die Heimmannschaft.

Mit den gesammelten Spenden schließlich konnten die Verantwortlichen und Akteure mehr als zufrieden sein. Diese werden jetzt so schnell wie möglich für die Hilfsbedürftigen bereitgestellt.

Von Gerd Heuel

Auch interessant

Kommentare