1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Altenhundem hat sich herausgeputzt - und blüht auf

Erstellt:

Kommentare

Pflanzaktion und Frühjahrsputz in Lennestadt Altenhundem
Kurt Kremer, Sabrina Joswiak, Stefan Göckeler (alle „Wir für Altenhundem & Aktionsring, v.r.) sorgen gemeinsam mit den Bauhofkollegen Thomas Schäfer, Manuel Kossmann, Marcel Theis und Bürgermeister Tobias Puspas dafür, dass Altenhundem zum Frühlingsmarkt und dem Kreismusikfest aufblüht. © Stadt Lennestadt

Passend zum Fototermin ließ sich auch die Sonne blicken. Große, bevorstehende Feste erfordern besondere Taten und sollen gleichzeitig nachhaltig wirken.

Altenhundem - Bereits am vergangenen Samstag hatte sich die ARGE „Wir für Altenhundem“ und der Aktionsring mit über 50 Helfern mächtig ins Zeug gelegt und den Ortskern vom Müll der Wegwerfgesellschaft befreit. Sabrina Joswiak appelliert: „Es ist unglaublich, welche Menge an Zigarettenkippen wir aus den Pflasterritzen holen mussten. Da kann doch jeder mithelfen und die aufgestellten Aschenbecher nutzen.“ – Diese „Müllrunde“ wollen die Verantwortlichen von „Wir für Altenhundem“ auch als Initialzündung verstanden wissen: „Vielleicht animieren wir den einen oder anderen vor seiner Haustür die Gosse zu fegen oder ein Pflanzbeet zu säubern. Das macht man nicht nur für Kunden, die unseren Ort besuchen – das macht man doch auch für sich selbst, damit wir uns in Altenhundem wohlfühlen,“ ruft Stefan Göckeler auf.

Dem damit vorgezogenen „Tag der Sauberkeit“ schließt sich in dieser Woche eine gemeinsame Pflanzaktion an. Kurt Kremer, Blumen Kremer: „Am Wochenende ist Frühlingsmarkt in Altenhundem. Dazu findet das Kreismusikfest des Musikvereins Langenei hier im Ort statt. Wir erwarten mehrere tausend Gäste an den drei Tagen. Jetzt sorgen wir dafür, dass Altenhundem aufblüht.“ Gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Lennestadt und Bürgermeister Tobias Puspas werden insgesamt 2500, von Blumen Kremer gesponserte, Garten-Stiefmütterchen im Ortskern gepflanzt.

Auch interessant

Kommentare