1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Stände, Aktionen, Leckereien, Musik, Theater, Kinderbelustigung und mehr

Erstellt:

Kommentare

Kartoffelmarkt in Lennestadt Grevenbrück
Mehr als 50 Programmpunkte, Stände und Aktionen warten auf die Besucher des Kartoffelmarkts. © IGEL

Die „tolle Knolle“ ist Namensgeberin für den Grevenbrücker Kartoffelmarkt, der seit 2005 alljährlich an einem Wochenende im September stattfindet. Verbunden ist der Markt mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An diesem verkaufsoffenen Sonntag sind teilnehmende Grevenbrücker Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Grevenbrück - Nach zwei Corona-Jahren ohne Kartoffelmarkt findet die zweitägige Veranstaltung in diesem Jahr erneut komplett auf dem Bahnhofsvorplatz und der angrenzenden Kölner Straße statt. Trotz Straßensperrungen ist der Zugang zu Bahnhof und Busbahnhof gesichert.

Kartoffelmarkt in Lennestadt Grevenbrück
Freuen sich schon auf den Kartoffelmarkt: (v.l.) Rolf Schauerte (IGEL), Gabi Selbach, Antonia Krihl (Stadt Lennestadt) und Bernhard Schneider (IGEL). © Inge Schleining

Der Markt beginnt am Samstag, 10. September, um 13, und am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr. Mehr als 50 Programmpunkte, Stände und Aktionen warten auf die Besucher.

Am Samstagabend gibt es dazu ab 18 Uhr ein musikalisches Rahmenprogramm im Bühnenbereich auf dem Parkplatz neben der Aral-Tankstelle. Ab 18 Uhr spielt „Martin Vitasek & Friends“, ab 29 Uhr gibt es Live-Musik mit den „Latemillers“.

Am Sonntagnachmittag erleben die Markt-Besucher ab 13 Uhr an gleicher Stelle eine abwechslungsreiche Abfolge von Vorführungen und Aktionen mit Musik, Sport und aus weiteren unterhaltsamen Themen-Bereichen.

Es gibt Stände mit attraktiven Waren und Dienstleistungen sowie ein vielfältiges kulinarisches Angebot rund um die Kartoffel. Aber auch süße Leckereien wie Kaffee und Kuchen, Waffelkuchen und Eis dürfen ebenso wenig fehlen, wie gut gekühltes Bier oder andere Kaltgetränke

Ein weiteres Highlight ist der Kinderflohmarkt mit Ständen, Glücksrad, Hüpfburg und am Sonntag um 14 Uhr eine Puppentheater-Aufführungen des Figuren-Kultour-Theaters aus Helmstedt. Gezeigt wird das Stück „Petterson und Findus“, geeignet für Kinder ab drei Jahren. Ebenfalls am Sonntag, um 15.30 Uhr, zeigen die Kinder des Kindergartens Ratz und Rübe ihr Theaterstück „Der Kartoffelkönig“ auf der Bühne. Um 15.45 Uhr schließt ein Showtanz der „Tanzzwerge“ der Karnevalsgesellschaft Grevenbrück an.

Zusätzlich am Sonntag: Auf den Lennewiesen in der Industriestraße ist von 11 bis 17 Uhr der Start- und Landeplatz für die begehrten Hubschrauber-Rundflüge. Ein besonderer Hingucker sind auch die Traktoren des Treckertreffens. Auf der Grünfläche an der Ecke Siegener Straße sind die Trecker am Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu bestaunen, kurzentschlossene Treckerfahrer können mit ihrem Trecker gerne noch teilnehmen und dazukommen. Neben den Traktoren können auch alte Erntemaschinen des Heimatvereins Grevenbrück bestaunt werden.

Ebenfalls am Sonntag bereichert der Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Kultur der Stadt Lennestadt den Markt mit Aktionen und offenen kostenlosen Führungen im KulturBahnhof zur Dauerausstellung „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“. Günter Sagafe, ehemaliger Herbergsvater in der Burg Bilstein, wird Interessierte durch die Ausstellung begleiten. Dazu gibt es eine kostenlose Fotoaktion. Die Besucher können sich in historischen Kostümen ablichten lassen und die Fotos anschließend mit nach Hause nehmen. Dazu bereitet der Wirt des EssBahnhofs Köstlichkeiten rund um die Kartoffel an.

Zwischen 13 und 14 Uhr gibt es noch eine besondere Aktion auf dem Bahnsteig. Hier empfängt das Marching-Bluegrass-Trio „Martin Vitasek & Friends“ die Reisenden, in historischen Kostümen werden die Reisenden zu einem Besuch des Kartoffelmarkts und des Kulturbahnhofs eingeladen. Dazu gibt es selbst hergestellte Kartoffel-Chips.

„Kurze Wege, ein buntes vielseitiges Programm, kompakt rund um den Bahnhof“, versprechen die Organisatoren des Kartoffelmarkts. Dazu gehört auch am Sonntag Live-Musik auf der Bühne auf dem Parkplatz neben der Aral-Tankstelle. Von 16 Uhr bis zum Marktende um 18 Uhr ist die Band „Magic Four“ zu Gast. Vorher sorgen immer wieder „Martin Vitasek & Friends“ für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Dazu gibt es von 15.30 bis 16 Uhr erneut die Akton „Musik & Malerei“. Zur Musik der Band „Anyway LE“ malt der in Lennestadt lebenden Künstler Sami Geberemariam live ein Bild, das später für den guten Zweck versteigert wird.

Auch interessant

Kommentare