Jugendorchester Lennestadt ist am Start

In Zusammenarbeit mit den Lennestädter Musikvereinen und Musikzügen baut die Musikschule Lennestadt-Kirchhundem ein Jugendblasorchester auf.
Lennestadt – Die ersten Proben waren vielversprechend – zur Premiere zeigten 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren Interesse am neuen Angebot. „Die Kinder hatten Spaß“, so Andreas Regeling. Er ist zuversichtlich, dass es noch mehr werden. Regeling ist seit November stellvertretender Leiter der Musikschule und zuständig für das Jugendblasorchester.
Die Teilnahme am Jugendorchester ist für alle offen und kostenlos, Interessenten müssen weder Mitglied in einem Musikverein sein, noch in der Musikschule unterrichtet werden. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche aus allen Altersstufen – aber auch Erwachsene können mitmachen. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene, alle die gerne ein Blasinstrument spielen möchten. Geprobt wird zunächst immer mittwochs von 17.30 bis 18.15 Uhr in der Musikschule auf dem Ohl. Die Zeiten können sich noch ändern oder erweitert werden, denkbar sei auch eine getrennte Probe von Anfängern und Fortgeschrittenen, so Andreas Regeling.
Mit dem neuen Angebot möchte die Musikschule die Musikvereine und Musikzüge unterstützen, damit noch mehr Musik stattfindet und „deren Nachwuchs zu fördern“, denn „jeder Verein hat Nachwuchs, aber nicht in einem eigenen Orchester“, so Regeling.
Die Musikschule habe auch einen sozialen Auftrag, so Leiterin Christa Maria Jürgens. „Wir wollen nicht nur unterrichten, sondern die Musik auch in die Breite tragen.“ Dafür sei das neue Jugendorchester bestens geeignet. „Die Musikschule möchte näher an den Bürgern, den Vereinen, dem Bedarf sein.“
Einen ersten Auftritt des Jugendorchesters kann es vielleicht schon während der Kulturwoche vom 11. bis 20. August geben.
Das Jugendblasorchester ist auf die Stadt Lennestadt begrenzt, denkbar sei aber auch ein Jugendblasorchester für die Gemeinde Kirchhundem. „Ebenso wünschen wir uns ein Nachwuchs-Streichorchester in Trägerschaft der Musikschule“, so die Leiterin der Musikschule.
Neben dem Jugendblasorchester hat die Musikschule noch mehr Neues zu bieten. So gibt es mit „6-Pack“ ein Angebot für Wiedereinsteiger. Innerhalb eines halben Jahres können Interessierte sechsmal eine halbe Stunde Unterricht nehmen. „Ideal für jemanden, der lange nicht gespielt hat und wieder einsteigen möchte“, so die Verantwortlichen.
Auch die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen soll ausgebaut werden. Diese können Pauschalangebote buchen, an denen alle Kinder teilnehmen können. So wird Chancengleichheit gefördert.
Interessenten für das Jugendblasorchester können sich bei Christa Maria Jürgens unter Tel. 02723/608 440 oder Mail C.Juergens@lennestadt.de oder bei Andreas Regeling unter Tel. 02723/608 442, A.Regeling@lennestadt.de melden.