Maelo-Festival in Grevenbrück steigt am 26. und 27. Juli

Grevenbrück. Eingefleischte Festival-Fans und alle, die schon immer mal die besondere Atmosphäre des Maelo-Festivals in Grevenbrück erleben wollen, sollten sich sputen: Am kommenden Sonntag, 14. April, endet die „Early-Bird“-Phase, in der die Tickets zum vergünstigten Preis angeboten werden. Das Live-Open-Air in den Veischedewiesen steigt in diesem Jahr am 26. und 27. Juli.
„Erstmals lassen wir die Berge an zwei Tagen beben“, freut sich die „Under Phone“-Konzertagentur aus Grevenbrück. „Wir erhoffen uns eine noch größere Resonanz durch das neue Konzept“, so Alfons Neumann und Bernhard Willmes. Die beiden haben mit viel Einsatz und Herzblut erneut ein Line-Up auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen kann.
Am Freitag spielen „The Wake Woods“ aus Berlin, die heimische Band „Stereokeys“ und aus Liverpool reisen „Wide Eyed Boy“ an. Am Samstag werden die Besucher neben dem „Headliner“ „The Brew“ noch fünf Bands zu hören bekommen – Laurence Jones, Black Mirrors, Wucan, Rustics und The Big Sleep.
„Unsere Bands spielen auf Top-Niveau. Wir holen bewusst nicht die ganz Großen nach Grevenbrück, das können wir auch nicht. Wir picken vielmehr die Perlen aus dem Musikmarkt raus und präsentieren unseren Besuchern junge, frische Bands, die auf dem Weg nach oben sind und einfach gute Mucke machen“, beschreibt Neumann die Idee hinter dem Festival, das auf Dauer seinen festen Platz im Kulturangebot der Stadt finden soll.
Vergünstigter Preis nur bis 14. April
Noch (bis zum 14. April) läuft über die Homepage www.maelo-festival.de der „Eary-Bird“-Verkauf zum vergünstigten Kartenpreis von 28 Euro. Danach kostet eine Karte im VVK 32 Euro, an der Abendkasse dann 36 Euro. Dieses Ticket berechtigt zum Eintritt an beiden Tagen. Wer nur am Freitag kommen kann, muss 12 Euro an der Abendkasse bezahlen. Ein extra Ticket nur für Samstag ist nicht vorgesehen.
Für das „echte“ Festival-Feeling hat Neumann noch einen Tipp: „Wenn ihr wollt, könnt ihr nah am Festivalgelände auch wieder entspannt das ganze Wochenende campen.“ Der Reinerlös des Maelo-Festivals 2019 wird dem Elisabeth-Hospiz in Altenhundem zugute kommen.
Weitere Facts, Vorverkaufsstellen und Infos zu den Bands unter www.maelo-festival.de im Internet.