Museumstag im KulturBahnhof und Südsauerlandmuseum

Der „Internationale Museumstag 2023“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 21. Mai, statt. Antonia Krihl, Stadtverwaltung Lennestadt: „Der bereits zum 46. Male stattfindende Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto ‘Museen mit Freude entdecken’. Museen überall beteiligen sich dazu mit extra geplanten Sonderaktionen, die das Motto des Tages aufgreifen. So laden auch wir in den KulturBahnhof nach Lennestadt-Grevenbrück ein.“
Grevenbrück/Attendorn – Im Rahmen der interaktiven Ausstellung „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“ werden – neben einem freien Besuch der Ausstellung – auch wieder zwei offenen Führungen (14.30 und 16 Uhr) angeboten.
Antonia Krihl: „Die Führungen durch die Ausstellung eignen sich hervorragend als Programm für einen Familienbesuch – vor allem, wenn Museumsführer Günter Sagafe Besucherinnen und Besucher wieder in preußischer Zugführer-Uniform durch die Räumlichkeiten führt.“
Eine vorherige Anmeldung für die Führungen ist nicht erforderlich. Pro Person werden 3 Euro Eintritt erhoben. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind davon ausgenommen.
Nächste Öffnungstage der Dauerausstellung: 21. Mai, 28. Mai, 11. Juni, 25. Juni, immer sonntags, 14 bis 18 Uhr. Ansprechpartnerin Stadtverwaltung: Antonia Krihl, Tel. 02723/608-401, kulturbahnhof@lennestadt.de
Im Südsauerlandmuseum in Attendorn findet zum Museumstag am 21. Mai von 13 bis 14 Uhr eine Führung unter dem Motto „Das Museum von A bis Z mit Freude entdecken“ durch die Sammlung des Hauses statt. Dabei warten elf Themeninseln auf die Besucher.
Der Eintritt ins Südsauerlandmuseum und in die Sonderausstellung „Hexenwahn“ ist am internationalen Museumstag kostenlos.