Luisa Möser, Touristische Arbeitsgemeinschaft Lennestadt & Kirchhundem (TAG): „Touristen und auch Einheimische können sich nun vor Ort zusätzlich zu den offiziellen Tourismus-Portalen digital informieren und erfahren dabei spannende Hintergründe, zum Beispiel zum ,Platz der Städtefreundschaft’, zum Rinsleyfelsen oder zum Sauerland-Radring.“ Lehrerin Kathrin Schröder betont: „Die Schülerinnen und Schüler haben sich in dieser Projektarbeit geschichtlich und kulturell mit ihrer Heimatregion auseinandergesetzt. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt Richtung Digitalität und unterstreicht den zukunftsorientierten Charakter, sowohl des Gymnasiums als auch der Stadt Lennestadt.“