Achtung Blitzer: Neue Messsäulen montiert - und sie blitzen in beide Richtungen

Zwei Blitzer in Form der alten Starenkästen im Lennestädter Stadtgebiet haben ausgedient und wurden ersetzt. Messsäulen überprüfen nun den Verkehr. Und sie blitzen in beide Richtungen.
Altenhundem/St. Claas - Dem ein oder anderen Autofahrer sind sie sicher schon aufgefallen: die neuen stationären Blitzer in Altenhundem und St. Claas. Sie ersetzen die alten Starenkästen und haben eine Besonderheit: Sie blitzen nun jeweils in beide Richtungen.
Auf der Hundemstraße in Altenhundem bedeutet das für alle Verkehrsteilnehmer, dass nicht mehr nur geblitzt wird, wer zu schnell von Kirchhundem kommend den Altenhundemer Ortseingang passiert, sondern auch umgekehrt.
Genauso in St. Claas, wo die Messsäule nun nicht mehr nur den Bergab-Verkehr mit Tempo 30 überprüft, sondern auch die Bergauf-Fahrer, für die Tempo 50 gilt.
Auf die Frage, warum die Blitzer ausgetauscht worden sind, antwortete Kreissprecherin Stefanie Gerlach auf Kurier-Anfrage: „Die alte Radartechnik läuft bald aus; in Altenhundem war zum Beispiel eine Eichung des Messplatzes nicht mehr möglich. Die Radartechnik wird auf Laser umgestellt.“