1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Schützenfest mal anders: Hier schießen nur Frauen auf den Vogel

Erstellt:

Kommentare

Schützenkönigin Vogelschießen Schützenfest Bilstein
Die amtierende Schützenkönigin Claudia Willmes aus Neu-Listernohl wird in diesem Jahr abgelöst. © Privat

Es ist eine ganz besondere Form des Schützenfestes, denn bei der Aktion in Bilstein schießen nur die Königinnen um den Vogel. Dazu laden die Schützen herzlich am Samstag, 14. Mai, ein.

Bilstein - „Juhuuu, endlich wieder Schützenfest!“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 14. Mai, das 6. Vogelschießen der Schützenköniginnen an der Vogelstange in Bilstein statt. „Die Vorfreude ist groß, das Interesse riesig, das ist an den bereits vorliegenden Tischreservierungen zu erkennen“, so Heinz Rinscheid, Vorsitzender des Schützenvereins. „Die Leute sind heiß auf Schützenfest und können sich bei unserem Event in Bilstein schon mal auf ihr eigenes Fest in ihrem Heimatort einstimmen.“ Königinnen, die gerne mitschießen möchten, können sich noch anmelden.

Die Erfolgsgeschichte des Königinnen-Vogelschießens startete anlässlich der Bilsteiner Meilertage im Jahr 2015 auf Vorschlag des früheren Vorstandsmitgliedes Markus Rath und wurde sofort zu einem Riesen-Spektakel.

Eva Friedhoff aus Altenhundem war die erste Königin, die den Aar an der Bilsteiner Vogelstange erlegte und das Gefühl spüren konnte, auf die Schultern der männlichen Schützenkollegen gehoben zu werden. Es folgten Bianca Grobbel-Müller aus Maumke, Diana Atteln aus Finnentrop, Daniela Welzel ebenfalls aus Finnentrop und zuletzt Claudia Wilmes aus Neu-Listernohl. Der Nachfolgerin winkt ein Reisegutschein für eine Flugreise nach Mallorca (oder Alternative) im Wert von 500 Euro.

Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste im „Brill‘s Garten“ und dem „Vorglühen“, ehe es nach Ausgabe der Schießnummern zur Vogelstange geht. 139 Schuss brauchten die „Mädels“ 2019, wer wird diesmal die Glückliche sein? Auch die vier aus Bilstein gemeldeten Königinnen wollen in diesem Jahr ernst machen und endlich einen „Heimsieg“ vor eigenem Publikum landen. Nach dem Schießen geht es zurück in „Brill‘s Garten“, wo zunächst der Musikverein Bilstein für gute Stimmung sorgt. Draußen am Bier-Rondell und im zusätzlichen Festzelt gibt es frischgezapftes Schützenfestbier. Später spielt die Liveband „2 for You“ zum Tanz bis nach Mitternacht.

Anmeldungen zur Teilnahme am Schießen sind noch möglich über die Homepage www.schuetzenverein-bilstein.de und Tischbestellungen werden ebenfalls noch angenommen per Mail an info@schuetzenverein-bilstein.de.

Auch interessant

Kommentare