1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Lennestadt

Fußballverband überträgt Frauenpokalfinale live

Erstellt:

Kommentare

FLVW-Amateuerspiel Spiel des Jahres TSV Saalhausen Damen
Die Fußballerinnen des TSV Saalhausen und ihr Trainer Arber Recica fiebern dem Kreispokalfinale, zugleich FLVW-Amateurspiel des Jahres, entgegen. © Poggel, Hartmut

Saalhausen im Fußballfieber: Am Mittwoch, 17. Mai, stehen sich im Kreispokal der Fußballfrauen der TSV (Kreisliga Siegen) und die SG Albaum/Heinsberg (Landesliga) gegenüber.

Saalhausen - Dieses Spiel ist nicht nur der sportliche Höhepunkt in der bisherigen Geschichte des Frauenfußballs im Kneipp-Kurort, sondern zugleich auch das „FLVW-Amateurspiel des Jahres“ mit Live-Übertragung auf den entsprechenden Kanälen des Verbandes. „Wir hoffen auf 600 bis 1000 Zuschauer“, sagte TSV-Vorstandsmitglied Stefan Heimes am Mittwoch während der Programmvorstellung.

Parallel zum Sportlichen informierten Heimes und Vorstandskollege Kai Blöink über den aktuellen Stand des Kunstrasenprojektes und eine Namensänderung des Fußballplatzes.

„Für uns als Spielerinnen ist es der Höhepunkt der sportlichen Karriere“, machten Anna-Lena Oberste und Monja Maschke, beide Vorstandsmitglieder und aktive Fußballerinnen, aus ihren Herzen keine Mördergrube. „Wir freuen uns alle riesig auf dieses Spiel. Wir haben nichts zu verlieren, sind klarer Außenseiter und wollen dieses Kreispokalfinale genießen.“ Gleiches gilt für Trainer Arber Recica.

Stefan Heimes: „Die Liveübertragung verleiht dem Kreispokalfinale eine ganz besondere Atmosphäre. Unsere Frauenmannschaft bekommt die Aufmerksamkeit, die sie verdient hat. Das ist wirklich total klasse und die Freude ist riesengroß“

Die Partie wird live in den FLVW-Medien übertragen und auch kommentiert. Ein Rahmenprogramm mit DJ, Interviews und weiteren Punkten runden den Pokalabend ab. Die TSV-Verantwortlichen sehen dem erwarteten Zuschauerandrang gelassen entgegen: Erfahrung in der Organisation beweisen sie alljährlich bei den Bike-Tagen und auch 2019 beim Kreisliga-C-Entscheidungsspiel SG Albaum/Heinsberg gegen Vatanspor Meggen mit rund 1200 Besuchern. Wer am 17. Mai zuschauen will, sollte entweder auf das Auto verzichten oder Fahrgemeinschaften nutzen. Parkmöglichkeiten bestehen auch im Ort.

„Die Vertragsunterzeichnungen stehen kurz bevor. Wir wollen Ende Juni mit dem Verlegen des neuen Kunstrasens beginnen und zum Start in die Saison fertig sein“, erläuterte Kai Blöink den Zeitplan des Saalhauser Kunstrasenprojektes, das brutto auf etwa 280.000 Euro veranschlagt ist.

Und noch etwas Neues gibt es im „TalVital“. Heimes: „Wir wollen die Zusammenarbeit mit der Firma Tracto ausbauen. Dazu zählt die Umbenennung des Sportplatzes in ,Tracto-Sportpark‘.“

Von Hartmut Poggel

Auch interessant

Kommentare