1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe

Lions-Kalender: Wo es sie gibt und welche Preise es zu gewinnen gibt

Erstellt:

Kommentare

Lions Club Olpe Biggesee Adventskalender
Präsentieren den neuen Adventskalender des Lions Clubs Olpe Biggesee: Peter Theile, Dr. Monika Theile, Jutta Eckert (v.l.), Mitglieder der Arbeitsgruppe Adventskalender sowie Dr. Friederike Brodhun (r.). © Privat

Es geht wieder los. Die Lions Clubs im Kreis Olpe präsentieren ihre beliebten Adventskalender. Auf alle Interessierten warten wieder viele Kalender mit tollen Gewinnen.

Kreis Olpe - Der beliebte Familien-Adventskalender des Lions Club Olpe am Biggesee erscheint in diesem Jahr in neuem Design. Wurde in den letzten Jahren ein weihnachtliches Wimmelbild des jüngst verstorbenen Autors und Künstlers Ali Mitgutsch verwendet, so zeigt der Kalender ab diesem Jahr ein auf die Kreisstadt Olpe und die Region zugeschnittenes Motiv. Szenen aus dem Jahreskreis, Gebäude, traditionelle Veranstaltungen und vieles mehr finden sich wieder, sodass es Einiges zu entdecken und auch zu interpretieren gibt.

Die Kalender mit einer Auflage von 4000 Stück sind ab Mittwoch, 2. November, bis 28. November, solange der Vorrat reicht, zu einem Stückpreis von 5 Euro erhältlich.

Jeder Kalender ist zugleich ein Los, die individuelle Gewinnnummer ist auf jedem Kalender aufgedruckt. Jeder Kalender kann nur einen Gewinn erhalten. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 260 Preise in Form von Gutscheinen, Sachspenden und Geldpreisen im Gesamtwert von ca. 12.500 Euro. Der Hauptpreis, ausgelost für den Heiligen Abend, ist ein Geldpreis in Höhe von 1500 Euro. „Die Vielzahl und die Wertigkeit der Preise verdanken wir den zahlreichen Firmen, Dienstleistern und auch Privatpersonen, die uns auch in diesem Jahr so großzügig mit Spenden unterstützen“, so Dr. Friederike Brodhun, Präsidentin des Lions Club Olpe am Biggesee. „In dieser wirtschaftlich schweren Zeit ist die Spendenbereitschaft umso höher zu bewerten“ ergänzt Markus Mischewski, Leiter der Arbeitsgruppe Adventskalender.

Die Kalender sind bei der Bäckerei Junge, Bergstraße 12, Wenden; Dornseifer Frischemarkt, Gerberstraße 32, Drolshagen; Linden-Apotheke, Martinstraße 4, Olpe; Optik Eckert, Westfälische Straße 16, Olpe; Parfümerie Aurel, Frankfurter Straße 3, Olpe; Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden, Hauptstelle Westfälische Straße 9, Olpe ; Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen, Hauptstelle Olpe, Franziskaner Straße 16, Olpe; Volksbank Immoxperten, Frankfurter Straße 22, Olpe sowie bei allen Mitgliedern des Lions Club Olpe am Biggesee erhältlich.

Der Kauf eines Kalenders lohnt sich in jedem Fall. Auch diejenigen, deren Kalender nicht gewinnen, unterstützen mit dem Kauf des Kalenders regionale, nationale und internationale soziale Projekte, in deren Fokus Kinder und Jugendliche stehen.

Olpe Kurköln

Der Präsident des Lions-Club, Kay Naber, sowie Till Kramer vom erweiterten Vorstand und Dirk Rumpff vom Arbeitskreis Adventskalender des Clubs, erläuterten die diesjährigen Spendenziele der durch den Verkauf der 8000 Kalender erwirtschafteten Spendengelder in Anwesenheit von Vertretern der diesjährigen Begünstigten. Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Projekte zugunsten der kaum beachteten tatsächlichen Verlierer sowohl der Corona-Pandemie, als auch der Flüchtlingskrise, ausgelöst durch den Ukraine Krieg. Nach den Worten Nabers handelt es sich vornehmlich um die Kinder und Jugendlichen. Für ihre Förderung gäbe es zwar bereits verschiedene Pilotprojekte, jedoch mangele es an deren finanzieller Unterstützung. Aus diesem Grund solle fünf ausgewählten Projekten und, wie bereits in den Jahren zuvor, der Initiative Warenkorb Olpe eine Anschubfinanzierung gewährt werden, wie Dirk Rumpff erklärte.

Mit der mittlerweile 12. Auflage des beliebten Adventskalenders werden ca. 230 Preise im Gesamtwert von rund 30.000 Euro verlost. Verkaufsstart der Kalender zum Preis von 5 Euro pro Stück ist am 2. November in den bekannten Verkaufsstellen von Sparkasse, Volksbank und Provinzial Versicherung.

Die Gewinne können jeweils freitags ab Ende Dezember sowie im Januar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Olpe abgeholt werden. Die Gewinnnummern des Tages können am Aushang der Sparkasse sowie auf der Homepage des Lions-Club erfragt werden.

Lions Club Olpe Kurköln Adventskalender
Stellen den neuen Adventskalender des Lions Clubs Olpe Kurköln vor (obere Reihe, v.r.): Dirk Rumpff, Till Kramer, Kay Naber mit Vertretern der Projekte. © Norbert Wontorra

Lennestadt

Zum sechsten Mal erscheint der Adventskalender des Lions Club Lennestadt. „Es sind ansehnliche Preisgelder zusammengekommen, etwas mehr als 130 Einzelpreise im Wert von etwa 19.000 Euro enthält der diesjährige Kalender“, so Reinhard Hesse, Vorsitzender des Lions Club Lennestadt. „Viele Sponsoren machen von selbst mit und freuen sich auch darauf, mitzumachen“, ergänzt Georg Kaiser, der die Adventskalenderaktion organisiert. In diesem Jahr erscheint der Kalender in einer Auflage von 6000 Stück, sie sind zum Preis von je 5 Euro ab dem heutigen Samstag erhältlich. Der Erlös daraus in Höhe von etwa 25.000 Euro fließt in zahlreiche Hilfsprojekte vor Ort.

Ein besonderer Partner für den Lions Club Lennestadt ist seit vielen Jahren das St.-Elisabeth-Hospiz in Lennestadt Altenhundem. „Der Schwerpunkt ist das Hospiz und soll es auch bleiben“, so Reinhard Hesse. Der Verein muss erhebliche Summen stemmen, um die Erweiterung zu realisieren (der SauerlandKurier berichtete).

Neue Zimmer für die Gäste, hell, freundlich, modern und mit Platz für die Angehörigen sollen entstehen. Dazu wird der Pflegebereich vom Verwaltungsbereich getrennt, damit in der Pflege die nötige Ruhe herrscht. Martin Schäfer, Geschäftsführer Hospizverein: „Das Hospiz ist auf Spenden angewiesen, trotz der schweren Zeit ist bis jetzt noch kein Einbruch zu sehen und das ist beruhigend zu sehen. Die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wird, macht Mut.“ Für den Lions Club ist die Zusammenarbeit mit dem Hospiz ein hilfreiches Verkaufsargument. „Auch wenn ich selbst nichts gewinne, das Hospiz gewinnt auf jeden Fall“, zitiert Georg Kaiser einen Kalenderkäufer.

Die Ausspiel-Bedingungen, Verkaufsstellen und die spätere Gewinn-Liste sind auf der Seite des Lions Club Lennestadt, www.lc-lennestadt.de, einzusehen.

Lions Club Lennestadt Adventskalender
Präsentieren den neuen Adventskalender des Lions Clubs Olpe Biggesee: Peter Theile, Dr. Monika Theile, Jutta Eckert (v.l.), Mitglieder der Arbeitsgruppe Adventskalender sowie Dr. Friederike Brodhun (r.). © Privat

Attendorn

Vier Wochen vor dem ersten Advent startet der Lionsclub Hansestadt Attendorn mit dem Verkauf seines Adventskalenders. 6000 Adventskalender mit zahlreichen Preisen werden zu einem Stückpreis von 5 Euro angeboten.

Der Nettoerlös der Aktion dient auch 2022 der Förderung gemeinnütziger Zwecke. Den Grundschulen in Finnentrop und Attendorn wird die Teilnahme an dem Projekt „Klasse 2000“, einem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule, ermöglicht. Seit Beginn der Aktion vor 17 Jahren konnten die Attendorner Lions durch den Verkauf der Kalender mehr als 300.000 Euro für gemeinnützige Projekte spenden.

Ab sofort kann der Kalender an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:

Lions Club Attendorn Adventskalender
Die Lionsfreunde präsentieren die aktuellen Adventskalender: Klaus Hesener, Thomas Feldmann, Martin Diller (Präsident), Bernd Griese und Ludger Droege (v.l.). © Privat

Auch interessant

Kommentare