Man schreibt das Jahr 1409. Der Ritter Coird von der Horst und seine Frau Paze von Plettenberg verkaufen am 31. Januar des Jahres ihren Hof zu Rehringhausen an die Äbtissin des Klosters zu Drolshagen, Gertrude van Hamme. Dies ist die erste bekannte …
Viele Freunde der Band fragen schon an, so Sänger Willy ("Killy") Müller: "Breitsaite" lädt am Donnerstag, 30. April, zur Oldie-Nacht in die Stadthalle Olpe ein.
Der Alleinerziehenden-Treff Drolshagen besteht nun schon seit zwei Jahren. Dies soll am Samstag, 7. Februar, gebührend gefeiert werden. Auf Wunsch der Teilnehmer wird im Kindergarten "Herrnscheider Kindernest" übernachtet.
Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, wird am Montag, 2. Februar, um 19 Uhr in Koch's Hotel in Olpe zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Gast sein.
Der Feuerwehrmusikzug Olpe steht unter neuem Vorsitz. der bisherige Vorsitzende Michael Ohm kandidierte während der Jahresdienstbesprechung nicht mehr für dieses Amt. Zukünftig steht der Musikzug unter Führung einer Frau: Verena Hohleweg, …
Mehr als 50 Mitglieder der Senioren-Union Olpe hatten sich im Haus der Begegnung zur Jahreshauptversammlung eingefunden, um ihrem Vorsitzenden Josef Ottersbach nach zehnjähriger Tätigkeit zu verabschieden.
Ein Feuerwerk der guten Laune brennt die Bürgergesellschaft Olpe (BGO) am Samstag, 7. Februar, in der Stadthalle ab. Programmbeginn ist um 19.30, Einlass ab 18.30 Uhr.
Die ZeitarbeitsFirma IHD, seit fast 20 Jahren in Olpe ansässig, ist ein Opfer der schwierigen Wirtschaftssituation geworden. Über 50 Angestellte verlieren somit wohl ihren Arbeitsplatz.
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer-Kranken trifft sich für gewöhnlich an jedem ersten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus im Löherweg in Olpe. Jedoch liegt der nächste Termin bereits auf dem Dienstag, 3. …
Seit Jahren engagiert sich der Musikverein Rehringhausen in der Ausbildung junger Musiker und Musikerinnen. Durch qualifizierten Unterricht in der Musikschule oder bei Privatlehrern war es möglich, dass junge Menschen schnell zu fähigen Musikern …
Als erste Schule im Kreis Olpe wird dem Städtischen Gymnasium Olpe am 26. Februar das Gütesiegel "Individuelle Förderung" verliehen. Das Gütesiegel wird vom Ministerium für Schule und Weiterbildung vergeben und im Rahmen einer Feierstunde im Namen …
Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich der Vorsitzende des Kreisverbandes der Lebenshilfe Olpe, Peter Müller, und der Leiter der Lebenshilfe-Wohnstätte Villa Müller, Thomas Bär.
Zahlreiche Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Saßmicke unter Leitung des Vorsitzenden Edgar Maiworm teil. Im Vorstand ergaben sich einige veränderungen.
Jeden Nachmittag gibt es im DRK-Kindergarten "Sonnenland" für die Kindergartenkinder ein besonderes Angebot. Das reicht von rhythmisch-musikalischer Früherziehung, Englisch lernen, AG-Nachmittagen und Schulkinderangeboten bis hin zum Turnen.
In der Nacht zu Montag hatte es in einem Wohn- und Geschäftshaus in Olpe gebrannt. Dabei hat es in der Berichterstattung aufgrund einiger Fehler in der amtlichen Meldung Unstimmigkeiten gegeben.
Der Förderverein "Freunde und Förderer im Seniorenhaus Gerberweg" konnte in den letzten Tagen vor Weihnachten den Bewohnern des Seniorenhauses eine wunderschöne Krippe übergeben.
Obwohl er mit 100 Jahren fast so alt ist wie "Joppi" Hesters, der Turnverein Olpe ist richtig fit. "Immer in Bewegung" ist auch ein gutes Rezept für einen Verein und seine Führung. So beging der Olper Großverein sein Jubiläumsjahr nicht spektakulär, …