Erstmalsnahmen Schüler der Max von der Grün-Schule Olpe, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, als Vertreter ihrer Schulmannschaften Fußball, Tischtennis und Schwimmen an einer vom Landschaftsverband …
Carmen Erwes und ihr Team von PFIPH, der Praxis für Interaktive Physiotherapie in Attendorn, planen wieder einen 24-Stunden-Massagemarathon für einen guten Zweck.
Gerade erst aus Nicaragua zurückgekehrt, einem der ärmsten Länder der Welt, las der Wiehler Autor Michael Höhn vor den Siebtklässlern des Olper St.-Franziskus-Gymnasiums.
Die Vorbereitungen zum 110-jährigen Jubiläumsschützenfest des St.-Josef-Schützenvereins Rehringhausen laufen auf "Hochtouren". Das ganze Dorf bereitet sich auf ein weiteres großes Fest? vom 6. bis 8. August? im Bundesgolddorf vor.
Das Korbtheater von und mit Alfred Büttner, "Korb & Co", tritt im Rahmen der "Aktion Herbstsonne" am Mittwoch, 4. August, um 15 Uhr in der Senioreneinrichtung "Haus Matthäus" in Rüblinghausen auf.
Auf dem Olper Marktplatz wird an den vier Donnerstagen im August auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Musikprogrammen im Rahmen des Kultursommers angeboten. Diesmal erstreckt sich die Palette von Folk über Swing bis zu Rock und Pop.
Die Vorbereitungen zum 110-jährigen Jubiläumsschützenfest des St.-Josef-Schützenvereins Rehringhausen laufen auf "Hochtouren". Das ganze Dorf bereitet sich auf ein weiteres großes Fest? vom 6. bis 8. August? im Bundesgolddorf vor.
"Das ist das Beste an bläserischem und komödiantischem Können, das derzeit wahrscheinlich weltweit zu bekommen ist. Höchste Bläserkunst, die nicht mehr zu toppen ist."
Mit Riesenschritten geht es auf das große Olper Stadtjubiläum zu. Im Jahr 1311 wurden dem Dorf Olepe vom Kölner Erzbischof Heinrich II. Graf von Virneburg die Stadtrechte verliehen. Das 700-jährige Jubiläum im Jahr 2011 wird mit einer Vielzahl von …
Der Vorsitzende der Senioren-Union Olpe, Richard Wacker, stellte in der Vorstandssitzung im DRK-MehrGenerationenaus das Programm im zweiten Halbjahr vor.
Der Kultur- und Reisedienst des Kolpingwerkes Bezirksverband Olpe bietet Mitgliedern und Nichtmitgliedern die Möglichkeit, am Samstag, 31. Juli, "Die Nacht der Vulkane" in der Vulkaneifel rund um den Laacher See zu besuchen.
Nach einem spannenden Wettkampf unter zehn Bewerbern um die Königswürde in Olpe, mit der man in diesem Jahr ins 700-jährige Jubiläum starten wird, konnte sich Dr. Günter Zeppenfeld pünktlich um 11 Uhr zur "Ölper Tiet" mit dem 128. Schuss durchsetzen.
Verdiente Sachverständige erhielten jetzt die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer beim traditionellen Sommerabend. Das Fest bietet traditionell Gästen aus dem Handwerk, aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung den Rahmen für entspannte Gespräche …
Das Kernforschungszentrum Jülich, eine der größten Forschungseinrichtungen in Deutschland, besuchten jetzt der Leistungskurs Physik des St.-Franziskus-Gymnasiums Olpe.
Im Jahr 1360 wurde Lütringhausen erstmals urkundlich erwähnt. Grund genug, das Dorfjubiläum "650 Jahre Lütringhausen" Anfang September mit einem großen Dorffest zu feiern.
Sterbenskranken Patienten einen möglichst langen Verbleib im gewohnten Umfeld zu Hause zu ermöglichen, das ist das Ziel des "PalliativNETZ" Siegen-Wittgenstein-Olpe, in dem sich bisher bereits 120 Mediziner und Vertreter der beteiligten Hilfsdienste …
"Noch vor einem Jahr wehte wirtschaftlich ein eisiger Wind? inzwischen ist er wieder warm, wenn nicht heiß geworden." Mit diesen Worten umriss Felix G. Hensel, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes für den Kreis Olpe, die momentane Situation im …