Wandern ist d i e Trendsportart schlechthin in Deutschland - nur der "Erfinder" kann davon offenbar nicht profitieren. Die Mitglieder- und Teilnehmerzahlen des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) sprechen "an Haupt und Gliedern" eine deutliche …
Mit dem Spaß kommt die ganzheitliche Förderung von selbst. Hier liegt der Ansatz des Tanzvereins "klassetanz" in Olpe, in dem professionelle Tanzlehrerinnen schon die Kleinsten mit großer Freude in Schwung bringen.
Feuchtigkeits- und Schimmelschäden werden von vielen Hausbesitzern nach wie vor unterschätzt. Dabei bedeutet ein solcher Schaden fast immer auch einen Wertverlust für die gesamte Immobilie. Sind die Wände nass oder der Keller feucht, dann ist dies …
Im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums ist es für den Turnverein Olpe als einer der ältesten Vereine im Stadtgebiet Verantwortung und Ehre zugleich, einen Beitrag zu einem ereignisreichen Jahr 2011 dazu zu tun.
Unter dem Leitgedanken "Danket Gott denn er ist gut" zelebrierte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker zusammen mit Pfarrer Clemens Steiling, Diakon Josef Weil und Vikar Markus Wippermann anlässlich der 700- Jahre Feierlichkeiten der Stadt …
"Ob jung oder alt, wir feiern halt!" lautet das Sessionsmotto des Elferrats der Kolpingsfamilie Olpe im Jubiläumsjahr der Kreisstadt. Und gefeiert werden soll noch viel. Besonders beim Höhepunkt des Olper Karnevals, dem Großen Sitzungsball der Olper …
Die Zöliakiegruppe Olpe traf sich kürzlich am Biggedamm zu einer kleinen Winterwanderung. Es nahmen "Zölis" und ihre Angehörigen teil. Anschließend war Einkehr im Cafe "Moses" in Neu-Listernohl. Herr Lütticke, der Besitzer des Cafés, hatte speziell …
Die Olper Altliga verteidigt den Pannenklöpperpokal und fährt am 18. März zum Altligamasters nach Drolshagen. Mit zehn Punkten lag Olpe am Ende vor dem Überraschungsteam aus Kleusheim (9 Punkte) und dem VfR Rüblinghausen (7 Punkte) vorn.
Am kommenden Sonntag, 30. Januar, müssen bis 16 Uhr alle Stimmzettel im Olper Rathaus eingegangen sein, die am Bürgerentscheid zum Thema Bestattungswald teilnehmen wollen. Dabei sei noch einmal darauf hingewiesen, dass nicht nur positive Stimmen …
Mit einem echten Doppelschlag sorgt die Hakemickeschule in Olpe in diesen Tagen für Aufsehen: Das Schulministerium zeichnete sie mit dem 1. Platz im Wettbewerb "Starke Schulen" aus. Außerdem gab es jetzt auch noch den begehrten "Smiley" für die …
Der St. Josef Schützenverein Rehringhausen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung ein am Samstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr in den Gasthof "Zur Post".
"Singen findet bei uns in der ganzen Breite statt - die Qualität des Gesang allerdings vorwiegend in der Spitze", sagt Jürgen Kötting, Vorsitzender des Sängerkreises Bigge-Lenne.
Rechtzeitig zum europäischen "Jahr des freiwilligen Engagements" ist das Jahresheft "Die Chance" des Deutschen Kinderhospizvereins mit dem Schwerpunktthema Ehrenamt in der Kinderhospizarbeit erschienen. In ausführlichen Berichten werden …
Anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläums wählte die BGO das Motto für die kommende Session: "700 Jahre Stadt Olpe - da simma dabei". Der traditionelle Bürgerball findet am 19. Februar in der Stadthalle statt.
Einen Jahrestag kann am 5. Februar Chordirektor Manfred Sidenstein beim MGV Stachelau begehen. 20 Jahre Manfred Sidenstein und der MGV Stachelau, das ist wirklich ein Grund zum Feiern. Aus diesem Grund veranstaltet der MGV am 5.
Die Olper Theatersaison wird am Donnerstag, 27. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle fortgesetzt. Auf dem Spielplan steht "Harper Regan" von Simon Stephens.
Das nächste Musikforum der städtischen Musikschule Olpe findet Donnerstag, 27. Januar, um 18 Uhr im großen Saal des Alten Lyzeums statt. Insgesamt wurden aus den verschiedensten Fachrichtungen 17 Schülerinnen und Schüler von den jeweiligen Dozenten …