Diplom-Bankbetriebswirt Marco Heinemann hat seit Oktober 2009 an dem Managementprogramm "Top" (Trainingsprogramm oberste Personalebene) an der Akademie Deutscher Genossenschaften teilgenommen. Im April wurde ihm der Titel "Certified manager of …
Pastor Peter Holterhoff wird am heutigen Sonntag, 29. Mai, in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung wird um 10.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Olper Marienkirche begangen, anschließend auf dem Kirchplatz fortgesetzt.
"Es war ein wunderbarer und abwechslungsreicher Tag", so waren sich die rund 30 Rhoder Senioren einig, die am Maiausflug der Caritas-Konferenz Rhode teilnahmen. Die Fahrt ging durchs sonnige Sauerland mit Ziel Schönholthausen.
"Fête de la Musique" ist in Frankreich seit 1982 fester Bestandteil der Event-Kultur. Zum kalendarischen Sommeranfang treten Amateur- und Berufsmusiker in Straßen auf den Plätzen der Städte auf, ebenso in Belgien und der Schweiz. Seit einigen Jahren …
Der Turnverein Olpe bietet in diesem Jahr wieder eine Kinderfreizeit an. Ziel der Reise ist in diesem Jahr die Insel Sylt. Untergebracht in der Jugendherberge in List ist diese Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen und Aktionen.
Etwa 15 % aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland entfallen auf Darmkrebs. Darmkrebs ist mittlerweile bei beiden Geschlechtern die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Allein in NRW ist von knapp 15.000 Neuerkrankungen pro Jahr auszugehen.
Die noch junge Karriere der Olper Fußballerin Burçu Özkanca (VfR Rüblinghausen) steht jetzt vor einem weiteren Höhepunkt. Nachdem die U15-Spielerin bereits von Nationaltrainerin Bettina Wiegmann zum Sichtungslehrgang für die U15-Nationalmannschaft …
In der beliebten Reihe Olpe bioLogisch hält Friedhelm Geldsetzer am Freitag, 3. Juni, um 19 Uhr einen Vortrag zur Geschichte des Brotes im Backhaus in Saßmicke.
In der Gottesdienstreihe "Kreuz und Quer" findet die nächste Messe am Samstag, 28. Mai, um 17.30 Uhr in der Pallottinerkirche statt - gestaltet von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
In der Gipfelwand hoch über einem idyllischen alpenländischen Kurort findet die Bergwacht eine Leiche. Wie kam der Mann ohne Kletterausrüstung überhaupt dort hin? Kommissar Jennerwein ermittelt mit seinem Team zwischen Höhenangst und Almrausch, …
Nach einem spannenden Vogelschießen am Sonntag konnte Tobias Heite mit dem 83. Schuss in Neuenkleusheim die verdiente Königswürde erlangen. Mit ihm freute sich die große, ehrwürdige Korporalschaft des Unterdorfes, deren nun majestätisches Umfeld mit …
Was hat die Region Südwestfalen mit der Stadt Chorzów in Polen oder dem französischen Fruges gemeinsam? Die Antwort wurde am Wochenende auf der 2. Europäischen Städtepartnerschaftskonferenz in Olpe gegeben: Die Folgen des demographischen Wandels wie …
Auf einem Spaziergang rund um das Olper Vorstaubecken vermittelt Sandra Schulte-Braun am Sonntag, 29. Mai, im Rahmen von Olpe bioLogisch Interessantes und Wissenswertes rund um die heimische Natur. Eine Veranstaltung für die ganze Familie.
Der bundesweite Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die vorletzte Runde: Jetzt gehen die Bezirkssieger in den Landesentscheiden an den Start. Unter ihnen Carolin Ohm aus Neger.
"Go west" - diesen Ruf stießen die amerikanischen Pioniere des 19. Jahrhunderts aus, wenn sie bei St. Louis Richtung Oregon oder Kalifornien aufbrachen. "Go east" heißt die Devise in Belmicke - zumindest, was den Turn- und Spielverein (TuS) …
Am Biggesee wachsen zwei ganz junge und höchst erfolgreiche Segeltalente heran. Katharina und Tim Leukel errangen den Titel der Landesjüngstenmeister in Nordrhein-Westfalen.
Sie kamen aus der Großstadt und landeten irgendwann auf einem alten Hof im oberen Sauerland. Und wie äußert sich eine Liebe auf den ersten Blick, wenn man Künstler, Schrifsteller und Fotograf ist? Klar, man schreibt und illustriert ein kleines, …
Als gute Gastgeber haben sich Kreissportbund und die Stadt Olpe beim "Tag des Sportabzeichens" erwiesen. Ehrengäste wie teilnehmende Sportler zollten Anlage wie Organisation großes Lob.
Im Mutterhaus der Olper Franziskanerinnen wird am Samstag, 2. Juli, das zweite Fest für alle Kommunionkinder aus der ganzen Region gefeiert. Eingeladen sind aber nur die Kommunionkinder, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gegangen sind.