Schon seit 2009 bietet das Städtische Gymnasium Olpe in Zusammenarbeit mit Sporttherapeut Roman Hochhalter und Schul-Sozialpädagoge Frank Böhm intuitives Bogenschießen an.
Rhode/Hohl. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte jetzt der Vorstand des CDU-Ortsverbands Rhode/Hohl seine Mitglieder in die Gaststätte Hubertushof geladen.
Stachelau. Die Sänger vom MGV Stachelau ziehen am Mittwoch, 1. Januar, durch den Ort, um die Tradition des Ansingens des neuen Jahres fortzusetzen und den Familien von Stachelau ein frohes und glückseliges neues Jahr zu wünschen.
Kürzlich fand der bundesweite „Rauchmelder-Aktionstag“ statt. Bereits in 13 Bundesländern gibt es eine Rauchmelderpflicht, darunter auch in Nordrhein-Westfalen.
„Musik mit Spaß – Spaß mit Musik“, dies ist das Motto des Kurses „MusiKids“, welches die städtische Musikschule für Schüler der 1. und 2. Klasse der Gallenberg Grundschule im dortigen normalen Stundenplan anbietet.
Zusammen mit Verena Stamm und Sina Pfeiffer (Caritas Suchberatung) hatte Frank Böhm, der Schulsozialarbeiter am SGO, die Schüler der Klassenstufe 8 dazu aufgerufen, sich an einem Workshop zu beteiligen.
Olpe. Die Kreisstadt Olpe weist darauf hin, dass der Abfallkalender 2014 zwischenzeitlich an alle Haushalte verteilt wurde. Zudem ist er unter www.olpe.de online einzusehen. Zu beachten ist, dass sich der Rhythmus der Abfuhr der gelben Tonne/Säcke …
Das legendäre „Between the days“-Festival geht in die 37. Runde. Wie jedes Jahr findet das Kultkonzert zwischen den Tagen wieder am Sonntag, 29. Dezember, statt.
Olpe. In der Bürgerstube Menne in Olpe fand kürzlich der Clubabend des ACE Olpe-Attendorn statt. Kunibert Breuer, Vorsitzender des ACE des Kreises Olpe, begrüßte die Mitglieder. Selbstverständlich stand ein Rückblick auf die Aktionen des ACE auf dem …
Olpe. Am 9. Februar 2014 erneuern die Olper Katholiken das Agatha-Gelübde und ziehen in einer Prozession durch die Innenstadt. Die Olper kennen diese Tradition.
In Zusammenarbeit von Stadt, Olpe Aktiv und der Lokalen Agenda Olpe wurden in den letzten Tagen die Tafeln an den Ortseingängen um Informationen zum Marktgeschehen in Olpe ergänzt.
Olpe. Wer kennt sie nicht? Die mit Wasser gefüllten Kugeln aus Glas oder Kunststoff, in der sich kleine Partikel befinden, die beim Schütteln aufwirbeln und sich dann langsam wieder absetzen. Die Schneekugeln enthalten zusätzlich kleine Figuren, die …