Olpe. Die „Lernwirkstatt Inklusion Olpe +“ veranstaltet am Dienstag, 13. Mai, von 14 bis 18 Uhr einen Workshop mit Wilfried M. Steinert unter dem Thema „Inklusion – Die neue Last/Lust des Unterrichtens“ ein.
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Und da kommt die mittlerweile dreizehnte Pflanzenbörse der Kolpingfamilie Olpe genau richtig. Denn der eine Gartenfreund hat Pflanzen im Überfluss und möchte gerne einige davon abgeben.
Die traditionelle Fußwallfahrt von Rhode nach Waldenburg, wie immer organisiert vom MGV „Westfalia“ Rhode unter Mitwirkung des Musikvereins Rhode, findet am Sonntag, 4. Mai, statt.
Olpe. Die Kolpingsfamilie Olpe lädt zur Podiumsdiskussion „Bürger fragen – Kommunalpolitiker antworten“ am Montag, 5. Mai, um 19.30 Uhr in das Kolpinghaus, Kolpingstraße 14, ein.
Dem Katholischen Bildungswerk mit seinem Bildpunkt im Pastoralverbund Olpe-Biggesee ist es gelungen, den Medienmann Andreas Englisch für einen Vortrag in Olpe zu gewinnen.
„Die Nacht im Negertal“ ist über den Kreis Olpe hinaus bekannt für ein einzigartiges Musikerlebnis und beste Stimmung unter den Gästen. In dem letzten Jahr wurden die Gäste erstmalig mit einer Cocktailbar in Partystimmung versetzt.
Olpe wird immer wieder als gutes Beispiel für eine gesunde innerstädtische Entwicklung und für eine fruchtbare Zusammenarbeit der Gewerbetreibenden mit der Politik und Verwaltung genannt.
Eltern, Pädagogen und alle anderen an Inklusion Beteiligte und Interessierte sind am Montag, 28. April, ab 19 Uhr, zur Eröffnung der LernWirkstatt Inklusion Olpe+ in der Aula der Realschule Olpe eingeladen.
Olpe. Wenn Körper und Seele gleichermaßen durchhängen, lädt das Team der DRK-Mehrgenerationenhaus zum Wandertreff „Bewegung für Körper und Seele“ ein. Beim Wandern fällt es leichter, mit Gleichgesinnten in zwangloser Atmosphäre miteinander ins …
Olpe. Im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe beginnt am Montag, 28. April, nach den Osterferien wieder die Hausaufgabenhilfe. Sie findet von Montag bis Donnerstag jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt und alle Grundschulkinder sind dazu willkommen.
Unter dem Motto „3, 2, Osterei“ fand am Ostermontag am Olper Tierheim der Ostertag statt. Der traditionelle Osterbrunch wurde abgelöst durch „Hundesausen durch Rüblinghausen“ und eine Ostereiersuche für die Kinder.
Das Matineekonzert der Musikschullehrkräfte aus Olpe am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr im Großen Saal des Kreishauses steht ganz im Zeichen des 75-jährigen Bestehens der Schule.
Olpe. Mit Anna Rubanez, Daniel Paulich und Benjamin Mead gastieren am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr Studenten der Musikhochschule Düsseldorf im Großen Saal des Alten Lyzeums in Olpe. Veranstalter ist die Musikschule.
In der Mitgliederversammlung des TV Rosenthal hat sich der Vorstand neu formiert. Dabei wurde Dr. Christoph Murrenhoff mit großer Mehrheit zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.