Olpe. Bei der Trauung versprechen sich die Brautleute, einander zu lieben, zu achten und zu ehren. Lebenslang. Doch die Statistik spricht eine andere Sprache. Rund 40 Prozent der in Deutschland geschlossenen Ehen scheitern.
Olpe/Griesemert. Die „Scheune“ des Hotels Albus auf der Griesemert war am Montag Schauplatz eines informativen Abends über die Energiewende und ihre Verankerung in der Bevölkerung.
Aufgrund des großen Erfolgs und der starken Nachfrage lädt das Team der Gaststätte „Samos“ am Samstag, 31. Mai, ab 19 Uhr zum zweiten Griechischen Abend ein.
„Pflegen – beraten – betreuen – wohnen“: Die „Brücke Südwestfalen“ konnte am vergangenen Freitag auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück blicken.
Eine Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche mit Migrationshintergrund fand kürzlich im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe zum Thema „Ausbildung“ statt.
Der Kegelklub „Die Pudels“ wurde am 24. Mai 1964 von Junggesellen aus Lütringhausen gegründet. Neben der sportlichen Leistung stand von Anfang an die Geselligkeit im Vordergrund.
„Dieser Baum steht für Kraft, Stärke, Dauerhaftigkeit und Ewigkeit“, sagt Förster Christoph Weinreich vom Landesbetrieb Wald und Holz im strahlenden Sonnenschein am Donnerstagmorgen auf dem Waldweg Grenzenlos auf der Olper Kimicke.
„Vorfahrt für die betriebliche Ausbildung“ lautet das Motto der Berufsmesse Olpe, die am 3. und 4. Juni in der Stadthalle Olpe jeweils von 13 bis 18 Uhr in der Stadthalle Olpe stattfindet.
„Das Votum der Jury ist einstimmig ausgefallen und ich freue mich, Dir heute diese hohe Auszeichnung überreichen zu können“, sagte Landrat Frank Beckehoff sichtlich erfreut am Dienstagabend im Großen Saal des Olper Kreishauses.
Olpe. Das Wohl und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen haben bei der Jugendgruppen- und Jugendverbandsarbeit im Kreis Olpe einen hohen Stellenwert.
„Zur Würdigung seiner kulturellen Leistungen“ erhielt Klaus Droste gestern Abend im großen Saal des Olper Kreishauses den Kulturpreis des Kreises Olpe aus den Händen von Landrat Frank Beckehoff.