Im Laufe der Firmvorbereitungen lernten die Firmlinge im Kreis Olpe soziale Angebote und Einrichtungen kennen und engagieren sich auf verschiedenste Weisen: Es wird betreut, organisiert und mitgeholfen.
Olpe. Im Rahmen der Qualitätsprüfung des DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) für Spirituosen hat das DLG-Testzentrum Lebensmittel jetzt die Kornbrennerei J. J. Kemper aus Olpe mit einer Gold-Medaille für die Qualität des Wacholders …
Olpe. Die Deutsche Kinderhospiz-Stiftung verleiht zum zweiten Mal den „Medienpreis TOM der Deutschen Kinderhospiz-Stiftung“. Er ist mit Preisen in Höhe von insgesamt 3000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre im Rahmen einer feierlichen …
Rehringhausen. Fast genau 100 Jahre nach der ersten Mobilmachung zum 1. Weltkrieg findet am kommenden Dienstag, 29. Juli, in der Rehringhauser Kirche St. Nikolaus um 20 Uhr ein besonderes Orgelkonzert statt.
Das Kolpingwerk Diözesanverband (DV) Münster trennt sich von einer seiner Ferienstätten: Zum 31. Januar 2015 wird die Kolping-Familienferienstätte „Regenbogenland“ in Olpe aufgegeben.
Olpe. Die katholische Kirche in Olpe organisiert sich um. Friedhelm Rüsche, bisher Pfarrer von St. Marien und Leiter des Pastoralverbundes Olpebach-Täler, hat eine neue Aufgabe im Siegerland übernommen.
Laute Jubelschreie hallten über den Olper Ümmerich. Immer wieder hört man die Worte „Leute, Leute, Leute“: Mit dem 79. Schuss um 10.47 Uhr fiel der Aar aus dem Kugelfang und Michael Burghaus konnte als neuer Regent des St.
„Preußens Gloria und Böhmischer Wind“: Der Musikverein Saßmicke und seine Egerlandbesetzung laden am Freitag, 22. August, zu einem Erlebnis für Blasmusikfreunde.
Sie stehen sprichwörtlich bereits mit einem Fuß auf der grünen Wiese. Wenn alles bleibt wie es ist, dann verlieren die Malteser Olpe zum Ende des Monates ihr Dach über dem Kopf.
Endlich war es soweit: Vor der Beff- und Bierprobe wurde die grün-weiße Fahne des St. Sebastianus-Schützenvereins hoch über den Dächern von Olpe gehisst.
In der Pfarrkirche St. Marien findet derzeit eine Fotoausstellung von Fotograf Ralf Litera statt. Noch bis 31. Juli präsentiert der Bielefelder seine Aufnahmen von Pilgern auf dem Weg zur Madonna von Werl.
Neben Fachkräftemangel, demografischem Wandel und steigenden Anforderungen an Mitarbeiter kommt nun eine weitere Herausforderung auf die Unternehmen der Region zu: die abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren.
Der Olper Malermeister und Schützenmajor Peter Liese studiert konzentriert die Bewerbungsunterlagen von Sascha Eich aus Dahl. „Was ist da denn schief gelaufen?“, fragt er mit strengem Tonfall und ernster Miene.
Olpe. Bundespräsident Joachim Gauck hat Heinrich Müller aus Olpe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Belmicke. Der Anna-Tag in Belmicke findet am Sonntag, 27. Juli, statt. Der Tag beginnt um 8 Uhr in der St.-Anna-Kirche mit einem Pontifikalamt mit Kölner Weihbischof, Dr. Dominikus Schwaderlapp. Mitgestaltet wird die Messe von den Kirchenchören …