Olpe. Bevor die Senioren am kommenden Sonntag den Hallenkreismeister in der Turnhalle der Realschule ermitteln, spielen tags zuvor (31. Januar) an gleicher Stelle die A- und B-Junioren um den Siegerpokal. In beiden Altersklassen gilt derselbe Modus: …
Olpe. Sechs weiterführende Schulen sind kürzlich in der Realschulsporthalle zum Stadtpokalturnier der Olper Schulen angetreten, darunter drei Mädchenmannschaften.
Die Rhoder St. Hubertus Schützen feierten am vergangenen Wochenende ein rauschendes Fest. Im Mittelpunkt des Schützenballs stand natürlich das amtierende Schützenkönigspaar Mark und Simone Leine.
Olpe. Auf Grund aktueller Umstrukturierungs- und Umzugsarbeiten ist die Caritas-Suchtberatung von Mittwoch, 28., bis Freitag, 30. Januar, nur eingeschränkt zu erreichen.
„25 Jahre Begleitung auf dem Lebensweg“: So lautet das Motto des Jubiläums des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV), der 2015 auf ein Vierteljahrhundert voller Engagement und Entwicklungen blicken kann.
Olpe. Ab sofort können sich alle Bürger der Generation „50 plus“ aus Olpe und Umgebung wieder kostenlos für Kurse der Generationenschule am Städtischen Gymnasium Olpe „einschreiben“.
Anlässlich seines zehnten Geburtstags lädt der Gospelchor „upstairs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Olpe am Sonntag, 1. Februar, um 18 Uhr zu einer Gospelvesper in die Evangelische Kirche ein.
Dass man im Handwerk mittlerweile nicht mehr so gut verdient wie in der Industrie, ist ein offenes Geheimnis. Doch wie steht es wirklich um das deutsche Handwerk? Ist der Handwerker von nebenan eine bedrohte Spezies geworden?
Vergangenes Wochenende war es endlich so weit: Die Rhoder Narren erfuhren, wer Nachfolger von Prinz Patrick I. wurde. Erstmalig fand die Prinzenproklamation im bunt geschmückten Forum der Grundschule Rhode statt.
„Unsere Haltung: eine kleine Sache die einen großen Unterschied macht“: Dieses Zitat von Sir Winston Churchill begleitet die Arbeit im Olper Josefshaus – dem heilpädagogischen Heim für Kinder und Jugendliche.
Im Mai 2010 waren sie auf Einladung der städtischen Musikschule zuletzt zu Gast im Großen Saal des Alten Lyzeums. Am Sonntag, 8. Februar, wird es um 11 Uhr ein Wiedersehen mit dem sympathischen Gitarren-Duo „Expression“ geben.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Erlös des Adventsbasars der „Frauen in St. Martinus Olpe“ bekannt gegeben. Es kamen sage und schreibe 4699,44 Euro zusammen.
Die katholische Kirchengemeinde St. Georg Neuenkleusheim lädt alle Kinder und Jugendliche ab neun Jahren vom 26. Juli bis 6. August zur Teilnahme am Sommerzeltlager in Siddinghausen (Stadt Büren) ein.
Seit dem Schuljahr 2014/15 bietet das Berufskolleg des Kreises Olpe als einzige Schule der Region den Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen“ an.
Der Kauf der Kolping-Ferienstätte sei ohne Ratsbeschluss jedoch unmöglich, habe der Bürgermeister im Gespräch versichert. „Die Immobilie ist noch auf dem freien Markt hieß es.
Musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau – diese können Konzertbesucher des Musikvereins Neuenkleusheim am nächsten Samstag, 24. Januar, in der Olper Stadthalle erleben.