Olpe. Bevor die Senioren am kommenden Sonntag den Hallenkreismeister in der Turnhalle der Realschule ermitteln, spielen tags zuvor (31. Januar) an gleicher Stelle die A- und B-Junioren um den Siegerpokal. In beiden Altersklassen gilt derselbe Modus: …
Olpe. Sechs weiterführende Schulen sind kürzlich in der Realschulsporthalle zum Stadtpokalturnier der Olper Schulen angetreten, darunter drei Mädchenmannschaften.
Die Rhoder St. Hubertus Schützen feierten am vergangenen Wochenende ein rauschendes Fest. Im Mittelpunkt des Schützenballs stand natürlich das amtierende Schützenkönigspaar Mark und Simone Leine.
Olpe. Auf Grund aktueller Umstrukturierungs- und Umzugsarbeiten ist die Caritas-Suchtberatung von Mittwoch, 28., bis Freitag, 30. Januar, nur eingeschränkt zu erreichen.
„25 Jahre Begleitung auf dem Lebensweg“: So lautet das Motto des Jubiläums des Deutschen Kinderhospizvereins (DKHV), der 2015 auf ein Vierteljahrhundert voller Engagement und Entwicklungen blicken kann.
Olpe. Ab sofort können sich alle Bürger der Generation „50 plus“ aus Olpe und Umgebung wieder kostenlos für Kurse der Generationenschule am Städtischen Gymnasium Olpe „einschreiben“.
Anlässlich seines zehnten Geburtstags lädt der Gospelchor „upstairs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Olpe am Sonntag, 1. Februar, um 18 Uhr zu einer Gospelvesper in die Evangelische Kirche ein.
Dass man im Handwerk mittlerweile nicht mehr so gut verdient wie in der Industrie, ist ein offenes Geheimnis. Doch wie steht es wirklich um das deutsche Handwerk? Ist der Handwerker von nebenan eine bedrohte Spezies geworden?
Vergangenes Wochenende war es endlich so weit: Die Rhoder Narren erfuhren, wer Nachfolger von Prinz Patrick I. wurde. Erstmalig fand die Prinzenproklamation im bunt geschmückten Forum der Grundschule Rhode statt.
„Unsere Haltung: eine kleine Sache die einen großen Unterschied macht“: Dieses Zitat von Sir Winston Churchill begleitet die Arbeit im Olper Josefshaus – dem heilpädagogischen Heim für Kinder und Jugendliche.
Im Mai 2010 waren sie auf Einladung der städtischen Musikschule zuletzt zu Gast im Großen Saal des Alten Lyzeums. Am Sonntag, 8. Februar, wird es um 11 Uhr ein Wiedersehen mit dem sympathischen Gitarren-Duo „Expression“ geben.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Erlös des Adventsbasars der „Frauen in St. Martinus Olpe“ bekannt gegeben. Es kamen sage und schreibe 4699,44 Euro zusammen.
Die katholische Kirchengemeinde St. Georg Neuenkleusheim lädt alle Kinder und Jugendliche ab neun Jahren vom 26. Juli bis 6. August zur Teilnahme am Sommerzeltlager in Siddinghausen (Stadt Büren) ein.
Seit dem Schuljahr 2014/15 bietet das Berufskolleg des Kreises Olpe als einzige Schule der Region den Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen“ an.
Der Kauf der Kolping-Ferienstätte sei ohne Ratsbeschluss jedoch unmöglich, habe der Bürgermeister im Gespräch versichert. „Die Immobilie ist noch auf dem freien Markt hieß es.
Musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau – diese können Konzertbesucher des Musikvereins Neuenkleusheim am nächsten Samstag, 24. Januar, in der Olper Stadthalle erleben.
Ein großes karnevalistisches Feuerwerk wird am Samstag, 31. Januar, in der Stadthalle Olpe die Stimmung zum Kochen bringen, wenn es wieder heißt: Öffnet die Tore für den Bürgerball der Bürgergesellschaft 1898 Olpe.
Mit besten Wünschen für das neue Jahr begrüßte der scheidende Vorsitzende Richard Wacker kürzlich 45 Mitglieder der Olper Senioren Union im Mehrgenerationenhaus im Olper Löherweg.
„Auf los geht's los“: In diesem Jahr veranstaltet die Prinzengarde des Elferrates der Kolpingsfamilie Olpe zum ersten Mal ihren eigenen karnevalistischen Auftakt mit einer Party unter dem Motto „Tanz ab“.
Olpe. Im Pallottihaus findet am Samstag, 7. März, von 9 bis 16.30 Uhr wieder der Workshoptag „Kompakt“ statt. Das Angebot reicht vom Trommelworkshop und Schwedenstühle bauen, bis hin zu Inklusion und Erlebnispädagogik.
Olpe. Am Donnerstagnachmittag überraschte ein aufmerksamer Zeuge in der Clemens-Brentano-Straße in Olpe zwei Männer beim Versuch, in ein benachbartes Wohnhaus einzubrechen.
Rhode. „Ach wär ich nur ein einzig Mal, ein schmucker Prinz im Karneval...“, heißt es in einem bekannten Karnevalsschlager. Dies zu sein, will der Rhoder Carnevals-Club (RCC) noch mehr Kindern ermöglichen.
Olpe. Die Messe zu Ehren des Schutzpatrons des St. Sebastianus Schützenvereins findet am Dienstag, 20. Januar, ab 18.30 Uhr statt. Die musikalische Begleitung der Messe übernimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe unter der Leitung von …
Der Lions Club Olpe am Biggesee brachte zur Adventszeit erstmals einen auf die Kinder-und Jugendlichen bis ca. 12 Jahren ausgerichteten Kinder-Adventskalender auf den Markt.
Olpe. In einer Sitzung hat der Gesamtvorstand des CDU-Stadtverbandes Olpe die Bewerber für die Nachfolge von Horst Müller im Amt des Bürgermeisters bekanntgegeben.
Olpe. Das Familienzentrum Kindergarten St. Marien lädt Väter mit ihren Kindern im Alter von einem bis drei Jahren zu einem bewegungsreichen Vormittag ein. Dabei werden die Kinder unterstützt, ihre Freude an der Bewegung wahrzunehmen und diese mit …
Der St.-Johannes-Schützenverein Saßmicke feiert am Samstag, 24. Januar, seinen traditionellen Schützenball. Beginn ist um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Schützenplatz.
„Die Liebe Christi drängt uns“ – dieser Wahlspruch der Ordensgemeinschaft der Pallottiner wird nunmehr seit 100 Jahren in Olpe gelebt. Seit 1915 leben und wirken die Brüder und Priester der Pallottiner in Olpe.
Olpe. Zu einer Winterwanderung auf dem Franziskusweg, die unter dem Motto „Meine Natur ist seine Schöpfung“ steht, sind junge Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren am Sonntag, 18. Januar, eingeladen. Treffpunkt ist um 12.15 Uhr am Mutterhaus der …
Olpe. Zahlreiche Christen spüren eine Spannung zwischen ihrem persönlichen Glauben und der offiziellen Glaubenslehre. Sie finden auf drängende Fragen keine Antworten, die Halt geben.
Olpe. Zum 33. Mal veranstaltet die KJG St. Martinus, am Samstag, 17. Januar, ihre Tannenbaumaktion. Zum Preis von 1 Cent pro Zentimeter Baum werden die Weihnachtsbäume abgeholt.
Olpe. Eine Trennung von Ehe- oder Lebenspartner bedeutet meist einen entscheidenden Bruch im bisherigen Lebensweg, so die Frauenberatungsstelle in einer Mitteilung.
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen versammelten sich kürzlich wieder zahlreiche Mitarbeiter im Café Zeppenfeld im St. Martinus-Hospital.
Olpe. Der eine erkennt den Niedergang des römischen Weltreichs vor allen anderen. Er wendet sich ab und beschließt: „Ora et Labora - Bete und Arbeite“ und reformiert damit Europas Bildung und Kultur von Grund auf.