VHS sucht Mitmacher für „Nachkriegskinder“-Ausstellung
Kreis Olpe. Eine besondere Ausstellung will die Volkshochschule des Kreises Olpe in diesem Herbst im Weiterbildungszentrum realisieren. Im Mittelpunkt stehen Situationen und Perspektiven von Kindern in der Nachkriegszeit in Deutschland und von …
Ab Dezember Schranke für Parkplätze am Freizeitbad Olpe
Olpe. Für Dauerparker und die vielen Pendler, die Tag für Tag in die Kreisstadt Olpe kommen, wird die Parkplatzsuche nochmals erschwert: In der 128. Sitzung beschloss der Aufsichtsrat der Olper Bäderbetriebe GmbH auf Vorschlag der Geschäftsführung, …
Kreisheimatbund Olpe zeichnet junge Wissenschaftler aus
Olpe. „Heimat lebt“, lautet der Titel eines Wettbewerbs, den der Kreisheimatbund Olpe in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben hat. Schüler und Studenten waren aufgerufen, Arbeiten einzureichen, die sich thematisch mit dem Kreis Olpe befassen. „Heimat …
Der erfolgreichste deutsche Thriller-Schreiber kommt erneut nach Olpe
Olpe. Der Verein Bigge brennt und die Olper dreimann Buchhandlung zeigen sich wieder von ihren besten Seiten. Mittwoch, 2. November, 20 Uhr, wird ein Festtag für alle, die während der Lektüre gern an ihren Fingernägeln knabbern, und selbst das …
Olpe. Die Kreisstadt Olpe und das Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland informieren: In den Wäldern rund um die Kreisstadt Olpe werden jedes Jahr mehrere Tonnen Garten- und Grünabfälle abgeladen. Diese Abfälle sind nicht nur ein sehr unschöner …
Ertappte Ladendiebin schlägt mit Taschen um sich und flüchtet
Olpe. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte am Dienstagmittag, wie zwei junge Frauen in einem Bekleidungsgeschäft in der Martinstraße Kleidung von den Verkaufsständern nahmen, in ihre Handtaschen steckten und einer Mittäterin draußen vor dem Geschäft …
Schüler des Berufskollegs Olpe reisen zum 3. Erasmus+-Treffen nach Kroatien
Olpe/Kroatien. Im Rahmen des von der EU geförderten Austauschprogramms Erasmus+ reisten fünf Schüler und drei Lehrkräfte des Berufskollegs vom 11. bis zum 16. September nach Kroatien. Vor Ort hieß es die Kultur des Landes kennenzulernen und die …
Förderung für LEADER-Region „Bigge.Land - Echt.Zukunft“
Kreis Olpe/Arnsberg. Rund 28 Millionen Euro an EU-Mitteln bekommen elf LEADER-Regionen im Regierungsbezirk Arnsberg in der laufenden Förderperiode bis 2020 – davon 80 Prozent für die konkreten Maßnahmen vor Ort und 20 Prozent für Personalkosten.
Feuerwehr Olpe nimmt drei neue Fahrzeuge in Empfang
Olpe. Unter den festlichen Klängen des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und den Augen zahlreicher Zuschauer wurden am Samstag am Olper Geschichtsbrunnen drei neue Fahrzeuge an die Olper Feuerwehr übergeben.
Olpe. Unbekannte Täter ließen am vergangenen Wochenende Steuergeräte aus drei Transportern mitgehen, die auf dem Gelände einer Firma in der Friedrichsthaler Straße abgestellt waren.
Lütringhausen. „Zusammenarbeit ist das Zauberwort“, so gratulierte Bürgermeister Peter Weber dem Grün-Weiß Lütringhausen zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes und zu 60. Jahren Vereinsarbeit. Im Rahmen eines Frühschoppens und den Spielen der …
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Olpe lockt viele Zuschauer
Olpe. Das Olper Kino war am Samstag Schauplatz eines ganz besonderen Großereignisses: Mehr als 300 Schaulustige hatten sich am Nachmittag dort eingefunden, um den Einsatzkräften der Feuerwehr Olpe bei ihrer großen Jahresabschlussübung zuzusehen. …
Professor Alfred Schmitz hält Vortrag an LWL-Förderschule in Olpe
Olpe. Voll aufs Ohr – das geht der Lärm heutzutage in den Klassenräumen; sowohl Lehrer als auch Schüler beklagen sich über die Lautstärke im Unterricht – bringt man dies mit dem Fakt zusammen, dass es seit einigen Jahren immer mehr integrative …
Olpe.MINT-Tag NRW in Olpe: Die Hakemickeschule war am Mittwoch Gastgeber des landesweiten Netzwerk-Treffens. „Als der Begriff MINT-Schule vor zehn Jahren eingeführt wurde, mussten wir erklären, dass es sich nicht um eine Geschmacksrichtung oder …