„TILmyschool": Die Band TIL überrascht mit Pausenkonzert am SGO
Olpe. Das Forum des Städtischen Gymnasiums verwandelte sich am Freitagmorgen in eine Konzerthalle: Die Band TIL überraschte die Schüler mit einem Pausenkonzert.
Olpe. Mit großer Vofreude fand sich in diesen Tagen eine Gruppe von 20 Frauen im Eingangsbereich der Zentralen Unterbringungseinrichtung Regenbogenland in Olpe des DRK Betreuungsdienstes Westfalen-Lippe ein.
Unbekannte Täter suchten in der Nacht auf Donnerstag das Führerhaus eines schlafenden Lkw-Fahrers auf einem Rastplatz an der A 45 bei Olpe auf und bestahlen ihn.
Schrottsammler ohne Genehmigung aus dem Verkehr gezogen
Die Polizei hielt am Mittwochmorgen einen Lkw auf der Koblenzer Straße in Friedrichsthal an, dessen Fahrzeuginsassen ohne Genehmigung Schrott einsammelten.
Schüler der Judo-AG tragen jetzt gelben und weißgelben Gürtel
Olpe. Die Judo-AG an der St.-Franziskus-Schule ist jetzt bunter: 15 Schüler legten unter den Augen ihres Trainers Manuel Cordes – Inhaber einer Prüferlizenz des Nordrheinwestfälischen Judo-Verbandes – die Prüfung für den nächsten Gürtel ab.
Olpe. „Lepra lebt. Menschen leiden“ – lautet das Motto, unter das die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) ihre Aktivitäten anlässlich des Welt-Lepra-Tages, der am kommenden Sonntag begangen wird, gestellt hat.
Saßmicke. Ein unbekannter Täter versuchte am Dienstagabend in der Zeit zwischen 17 und 20:10 Uhr erfolglos in ein Einfamilienhaus in der Straße Zum Mittelfeld in Saßmicke einzubrechen.
Olpe. Im Kreis Olpe ereignen sich immer wieder tragische Unfälle. Die Überlebenschance und das Auftreten von Folgeschäden hängen entscheidend von der frühzeitigen und qualitativen Versorgung bei schweren Unfällen ab. Das St. Martinus-Hospital Olpe …
Karnevalsgesellschaft Eichhagen feiert zwei närrische Jubiläen
Eichhagen. „11 Jahre gibt’s den Verein und wie sollte es anders sein, im jecken Zustand sind wir doppelt so gut, es ist der 22. Zug“ – so lautet in diesem Jahr das Motto der Eichhagener Narren.
Olpe. Seit Ende des Jahres 2005 gibt es das Jugendparlament Olpe – und in Kürze stehen Neuwahlen an. Ziel des Jugendparlaments der Stadt Olpe ist es, Anregungen zur Verbesserung der Situation der Olper Kinder und Jugendlichen zu erarbeiten und …
Traditioneller Bürgerball der Olper Bürgergesellschaft
Olpe. Die Bürgergesellschaft Olpe feierte am vergangenen Samstag Bürgerball in Olpes guter Stube. Neben einem spektakulären und abwechslungsreichen Bühnenprogramm erhielten Peter Liese und Holger Harnischmacher, Major und Hauptmann des St. …
Olpe. Ein dreifaches „Panne – Klöpper“ hallte aus dem Festsaal der Stadthalle in Olpe. Die Bürgergesellschaft 1898 Olpe (BGO) feierte hier am 23. Januar ihren traditionellen Bürgerball. Zahlreiche kostümierte Gäste feierten ausgelassen, schunkelten …
Olpe. „Einige Chöre singen wunderschön, doch ihre Bühnenpräsenz teils ein einziges Pokerface“, berichtet Chorleiter des gemischten Chores der Musikschule Olpe, Maurizio Quaremba am Samstagmorgen. Genau an dieser Bühnenpräsenz möchten die Sänger von …
Olpe. "Meine Liebe-Meine Stadt-Mein Verein“ so lautet das Motto des Elferrates der Kolpingsfamilie in dieser Session. Dieser wird am Samstag, 30. Januar, unter den Klängen des Fanfarenzugs Attendorn in die festlich und karnevalistisch geschmückte …
70 Flüchtlinge beim Olper Kaffeeklatsch der Kulturen
Olpe. Bei Jung und Alt ist er bekannt und vor allem beliebt: der sonntägliche Kaffeeklatsch. Dass sich auch Flüchtlinge aus fernen Ländern für diese typisch deutsche Tradition begeistern lassen, zeigte sich jetzt im Lorenz-Jaeger-Haus in Olpe.
Eine 70-Jährige stand am Donnerstagabend stand um 17.40 Uhr mit ihrem PKW in einer Parkbucht des Parkhauses in der Franziskanerstraße und wollte gerade ausparken, als die Fahrerin eines rechts neben ihr geparkten PKW rückwärts aus der Parklücke …