Olpe. Ein Unbekannter brach in der Nacht zu Dienstag gegen 4.20 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Bruchstraße einen Staubsaugerautomaten auf.
Lütringhausen. In Lütringhausen ging kürzlich eine Ära zu Ende: Nach 34 Dienstjahren im grünen Offiziersrock, davon 27 Jahre im Vorstand und davon 12 Jahre als erster Vorsitzender und Major nahm Stefan Weber im Rahmen der Generalversammlung der St. …
Olpe. Die Kreisstadt Olpe weist darauf hin, dass in Abstimmung mit der Polizei das „Linksabbiegen“ von der Straße „Am Sonnenhang“ auf die „Westfälische Straße“ ab sofort untersagt ist. Fahrzeuge dürfen hier jetzt nur noch rechts in Richtung …
Olpe. Ein 13-Jähriger befuhr am Montagnachmittag nach eigenen Angaben mit seinem Fahrrad um 16.30 Uhr den rechten Gehweg der Kortemickestraße in Richtung Martinstraße.
Olpe. Am Aschermittwoch … ist alles vorbei! Hoffentlich auch die Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Daher beteiligt sich der Verein Frauen helfen Frauen dieses Jahr wieder an der internationalen Kampagne „One Billion Rising“.
BGO feiert Bürgerball mit neuen Senatoren und Ehrensenator
Olpe. Zwei neue Senatoren, ein Ehrensenator und ein Abschied nach 29 Jahren im Vorstand: Gleich mehrere Highlights standen auf dem Bürgerball der Bürgergesellschaft Olpe (BGO) am vergangenen Samstagabend in der Olper Stadthalle auf dem Programm.
Hohensteinschule spendet an Grundschule in Zimbabwe
Olpe. Siegrid Sundermann-Gugliotta, kommissarische Schulleiterin der Gemeinschaftsgrundschule am Hohenstein traf sich jetzt mit Katharina Neumann, der Vorsitzenden des Fördervereins und Steffen Krutwig, Vorsitzender der Schulpflegschaft, zum …
Der Polizeistelle in Olpe wurde am vergangenen Freitagabend zwischen 18 und 22 Uhr mehrere Einbrüche gemeldet. Diese verteilten sich schwerpunktlos über das gesamte Kreisgebiet.
Kokopelli-Quartett tritt in der Olper Stadthalle auf
Olpe.Mit dem Projekt „100 Jahre Leonard Bernstein“ gestaltet das Kokopelli-Quartett eine konzertante Hommage an einen großartigen Komponisten, der besonders durch die Musicals „West Side Story“ und „Candide“ für Generationen in Erinnerung bleibt.
Holocaust-Überlebende Michaela Vidláková zu Gast am Städtischen Gymnasium Olpe
Olpe. Stille. Tiefe Stille. Die Aula des Städtischen Gymnasiums Olpe ist voll besetzt – mit den Schülern der Oberstufe. Kurz brandet Gemurmel auf, das schnell wieder verebbt. Der Grund: eine alte Dame. Sie erzählt aus ihrer Kindheit. Dr. Michaela …
Startschuss für Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept in Olpe
Olpe. Spätestens nachdem der Ausschussvorsitzende Rüdiger Schnüttgen dem Olper Bauausschuss am Donnerstagabend nahegelegt hatte, „als guten Vorsatz“ für das neue Jahr „auf Herr Hohns wirres Zeug nicht mehr zu reagieren. Die Wortmeldungen sind es …
Galgenhumor nach Auslosung: "Gegen Paderborn haben wir noch nie verloren"
Olpe. Die SpVg Olpe hat bei der Auslosung des Westfalenpokal-Halbfinals den dicksten Brocken im Lostopf erwischt. Bei Titelverteidiger SC Paderborn wartet ein schweres Stück arbeit.
Kreis Olpe qualifiziert Helfer für die Unterstützung junger Menschen
Kreis Olpe. Auch in heutiger Zeit benötigen junge Menschen die Unterstützung ihrer Eltern in ihrem Berufsorientierungsprozess. Bei vielen Eltern sind jedoch Hemmnisse vorhanden, die ihnen die Begleitung ihrer Kinder erschweren. Das regionale …
Olpe. Die Christus-Gemeinde Olpe verwandelt sich von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Februar, in eine Lego-Stadt. Mit 350.000 Lego-Steinen können Kinder von 8 bis 14 Jahren an der Stadt mitbauen.
Olpe. In der Zeit zwischen Sonntag gegen 2 Uhr und Mittwoch 9 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruch auf dem Gelände eines Umspannwerkes an der Siegener Straße in der Nähe von Altenkleusheim.
Olpe. Das Stadtforum Olpe nimmt Gestalt an: Die Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren (AOS) veranstaltet einen Wettbewerb, um Ideen für die Entwicklung der Stadt zu finden. Zu gewinnen gibt es drei Fahrten zur Zukunftskonferenz der …
Olpe/Drolshagen. Bereits zum dritten Mal findet das jährliche Konzert der Bläserklassen und des Schulorchesters der Sekundarschule Olpe-Drolshagen statt.
Kreis Olpe. Landesweit sind bei Orkan „Friederike“ nach ersten Schätzungen von Wald und Holz NRW mehr als eine Million Festmeter Holz umgestürzt. Vor allem den Norden und Osten des Landes hat es dabei hart getroffen.