Rathaus Olpe: Stadtverordnetenversammlung genehmigt Verhandlungen mit Architekten
Zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode fand sich die Olper Stadtverordnetenversammlung in der Stadthalle zusammen, um in einer Sondersitzung der Empfehlung des Fachgremiums nachzukommen und Verhandlungen mit dem Sieger des …
Vollsperrung auf A4: Unklare Unfallursache - Fahrzeuge abgeschleppt
Durch einen Autounfall auf der Autobahn A4 zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Eckenhagen, war die Bahn in Richtung Köln für bald eine Stunde am Vormittag voll gesperrt.
28. Jahrbuch „Olpe in Geschichte und Gegenwart“: „Ein kleines Lebenszeichen“
„Schon das Titelbild ist treffend gewählt“, schmunzelt Olpes Bürgermeister Peter Weber bei der Präsentation von „Olpe in Geschichte und Gegenwart – Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung 28“. Dieses zeigt den Panneklöpper auf dem …
Mitgliederversammlung des Elferrates der Kolpingsfamilie abgesagt
Angesichts der aktuellen Corona-Entwicklungen hat sich der Vorstand des Elferrates der Kolpingsfamilie Olpe dazu entschlossen, die für Samstag, 31. Oktober, angesetzte Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe abzusagen.
Historischer Weihnachtsmarkt in Olpe fällt Corona-Krise zum Opfer
Was lange befürchtet wurde, ist nun eingetroffen. Der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv kann den Historischen Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden in diesem Jahr nicht durchführen.
Lions Club Olpe am Biggesee startet Adventskalender-Verkauf
Der Lions Club Olpe am Biggesee bringt auch in diesem Jahr den beliebten Familienkalender in einer Auflage von 3000 Stück heraus. Verlost werden ca. 150 Preise im Gesamtwert von etwa 7000 Euro. Als Hauptpreis, der Heiligabend verlost wird, wartet …
Brand in Asylunterkunft im Sauerland - Polizei hat Vermutung zur Ursache
Ein Brand in einer Olper Asylunterkunft hat am Dienstagmittag nicht ganz so schlimmen Schaden angerichtet, wie zunächst befürchtet. Vor allem wurde niemand verletzt. Ein Zimmer brannte komplett aus, doch nach umfangreichem Lüften kann das Gebäude …
Nach 21 Jahren: Landrat Frank Beckehoff verabschiedet sich
Landrat Frank Beckehoff wurde am vergangenen Montagabend in der Stadthalle Olpe vom Kreistag aus seinem Amt verabschiedet – als bekennender Fußballfan natürlich mit langanhaltenden Standing Ovations, wie bei einem Heimsieg seines Herzensvereins, dem …
Widerstand gegen Beamte: Polizei nimmt drei betrunkene Randalierer fest
Kopfstöße, Tritte, Schläge: Die Polizei hat am Sonntag im Kreis Olpe gleich drei Personen festgenommen, die sich Beamten widersetzt hatten. In allen Fällen spielten offenbar Alkohol oder Drogen eine Rolle.
Der Förderverein der Gallenbergschule in Olpe hat in Absprache mit der Schulleitung die Anschaffung von CO2-Raumluftampeln für jeden Klassenraum realisiert.
Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden unterstützt die Anschaffung des Computer-Messwerterfassungssystems Mobile-CASSY 2 für den Physik-Unterricht im Städtischen Gymnasium Olpe. Kürzlich konnte sich Björn Scheper, Leiter Privatkunden Olpe, von der …
Fortbildung für Lehrkräfte und Mitarbeiter im Offenen Ganztag
Wie kann man Kinder schon im 1. und 2. Schuljahr für Technik begeistern? Mit dieser Frage beschäftigten sich Lehrkräfte sowie Mitarbeiter im Offenen Ganztag von sieben Grundschulen bei einer Fortbildung des Regionalen Bildungsbüros.
Der Rhoder Künstler Heiko Fiedler bot am vergangenen Wochenende einen ganz besonderen Malkurs an. Die gesamten Kursgebühren spendete er nun an das Olper Tierheim.
Jetzt herrscht Gewissheit: Thyssenkrupp streicht rund 500 Stellen in NRW
Der Stahlkonzern Thyssenkrupp streicht rund 500 Stellen in Olpe und Hagen. Das erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit herrscht für die Beschäftigten der Sparte Federn und Stabilisatoren traurige Gewissheit.
„Auffällig vorsichtig“ und in Schlangenlinien unterwegs: Polizei zieht betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr
Die Polizei hat am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr im Sauerland eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen - allerdings erst nach mehreren Aufforderungen, anzuhalten. Einen Führerschein hatte die 32-Jährige nicht.
Taube der SG Hennecke unter den Super-Stars von Deutschlands Elitetauben
Zum dritten Mal nach 2014 mit Taube „Kloppo“ und 2015 mit „Speedy“ nimmt die Schlaggemeinschaft (SG) Hennecke am 9. und 10. Januar mit „Major“ an der Deutschen Brieftaubenausstellung (DBA) in der Dortmunder Westfalenhalle teil.
Zu Unrecht des Ladendiebstahls verdächtigt: Im Drogeriemarkt fliegen die Fäuste
Kurioser Vorfall im Sauerland: Eine Kundin hat im Drogeriemarkt dm mehrfach auf eine Mitarbeiterin eingeschlagen. Die Frau war verdächtigt worden, im Laden geklaut zu haben. Zu Unrecht, wie sich später herausstellte. Eine Anzeige gab‘s dennoch.
Mit aktuellen Charts und modernem Pop hat Musiker Philipp Bender den Herbst im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar eingeläutet. Mit Gitarre und seiner Stimme begeisterte er die kleinen und großen Gäste sowie die Mitarbeitenden im „Balthasar“.