1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Olpe

Auto in Flammen: Fahrer kann noch knapp auf Seitenstreifen anhalten

Erstellt:

Von: Kai Osthoff

Kommentare

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Auto bereits im Vollbrand.
Als die Feuerwehr eintraf, stand das Auto bereits im Vollbrand. © Kai Osthoff

Rauch steigt aus dem Auto - der Fahrer lenkt noch knapp an den Seitenrand. Dann steht das Auto in Flammen.

Olpe - Zu einem Pkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Olpe am Donnerstagmorgen gegen 9.17 Uhr auf die Bundesstraße 55 in Olpe gerufen. Beim Eintreffen stand zwischen den beiden Anschlussstellen der Autobahn 45 ein Renault Megan im Vollbrand.

Auto in Flammen: Fahrer kann noch knapp auf Seitenstreifen anhalten

Ein Trupp ging unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Rund 25 Minuten erfolgte die Rückmeldung an die Kreisleitstelle Olpe „Feuer aus“. Trotz der guten Arbeit der Feuerwehr, die mit einem Löschfahrzeug angerückt war, konnte nicht verhindert werden, dass die Flammen das Fahrzeug zu einem Totalschaden verwandelten.

Nach Aussage der Ehefrau des betroffenen Autofahrers, hatte dieser während der Fahrt Rauch entdeckt und den Pkw auf den Seitenstreifen gelenkt. Dort fing das Auto bereits an zu brennen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte seine Reise zum Flughafen dank Familienangehöriger fortsetzen. Während des Einsatzes war der rechte Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wurde einspurig vorbeigeleitet.

Auf der Saalhauser Straße (B236) ist ein Auto in den Gegenverkehr geraten, es stieß frontal mit einem anderen Pkw zusammen.  Und ein kurioser Unfall stellt Feuerwehr vor Probleme: Gleitschirmflieger hängt im Baum fest.

Auch interessant

Kommentare