1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Olpe

Bierbrunnen bringt neues Leben in die alte Nachtschicht

Erstellt:

Von: Christine Kluge

Kommentare

Bierbrunnen Partydorf Nachtschicht Eröffnung Disko
Shaban Behrami (l.) und Kevin Schützler präsentieren das Logo für das Partydorf Bierbrunnen. © Christine Kluge

Shaban Behrami und Kevin Schützler haben große Pläne. Die beiden wollen den Räumlichkeiten der ehemaligen Nachtschicht in Olpe neues Leben einhauchen.

Olpe – Es herrscht Chaos in den Räumen der ehemaligen Diskothek Nachtschicht in Olpe. In jeder Ecke wird gearbeitet. Es ist ein Großprojekt, das sich Shaban Behrami und Kevin Schützler vorgenommen haben. Doch in der Halle soll Anfang September ihr Bierbrunnen eröffnet werden.

Bis dahin gibt es noch viel zu tun, doch in den vergangenen drei Monaten waren die beiden jungen Männer auch nicht untätig. Schließlich ist das Partydorf Bierbrunnen für sie eine große Investition, die langfristig geplant ist.

„Wir haben eine komplett leere Halle übernommen“, erzählt Kevin Schützler. „Hier war nichts mehr drin.“ Mittlerweile stehen am Rand die ersten Hütten für den angestrebten Stadl-Look. Die ersten Theken und Sitzbereiche sind in die Halle eingebaut worden. Das einzige, das die beiden nicht ändern mussten, war der Brandschutz. „Wir müssen die ganze Elektrik neu machen, die kompletten Kabel neu verlegen“, berichtet Shaban Behrami. „Dazu wird später noch die neue Licht- und Tontechnik installiert.“ Auch der Boden wird teilweise ausgetauscht.

Und ganz besonders auf das Herzstück des neuen Partydorfes fiebern Behrami und Schützler hin. In der Mitte soll ein richtiger Bierbrunnen stehen. „Das wird ein Highlight und soll unser Aushängeschild werden“, freut sich Kevin Schützler bereits. „Der Bierbrunnen soll ein Dach bekommen und kann gemietet werden. Außerdem kann man wirklich Bier aus ihm zapfen.“ Aber bis dahin ist noch einiges zu tun, wenn schon bald die Menschen auf der als Marktplatz gestalteten Tanzfläche feiern sollen.

In einem Nebenraum entsteht zur Zeit die Cocktailbar mit Strandfeeling. Die Wände sind bereits himmelblau grundiert, damit ein Airbrush-Künstler mit Graffiti die Bar zum Leben erwecken kann.

Musik für jeden Geschmack

Mit dem Partydorf Bierbrunnen wollen Shaban Behrami und Kevin Schützler die breite Masse an Gästen ansprechen. Gespielt wird ein breiter Mix aus Partyschlager der 80er und 90er, Rock und Pop sowie Chart-Hits. Dazu sind weitere Highlights in Planung, die allerdings „noch nicht verraten“ werden.

Aber warum ausgerechnet ein Partydorf? Dafür haben die beiden Männer eine ganz einfache Antwort: „Damit können sich einfach mehr Menschen identifizieren. Keiner sagt heutzutage noch Disko. Das Wort ist out und hat keinen guten Ruf mehr.“

Jeder ist im Bierbrunnen willkommen. Es werden Freitag und Samstag Veranstaltungen für alle ab 18 Jahren geplant. Dazu soll es sonntags ab 15 Uhr einen Tanztreff mit Kaffee und Kuchen geben. Auch in der Planung sind Events für Ü16. „Wir denken an jeden“, erklärt Shaban Behrami. „Jeder kann kommen und hier einfach die Zeit genießen.“

Auch die Suche nach einem Logo für das Partydorf war eine Herausforderung, wie Kevin Schützler gesteht: „Wir haben so viele Firmen angeschrieben, doch es ist nur Mist zurückgekommen. Umso dankbarer bin ich der Firma Kutscher Film- und Fotokreationen aus Olpe für das tolle Design des Logos.“

Babas Döner

Und wer nach dem Besuch im Bierbrunnen Hunger hat, ist in Babas Döner direkt neben dem Partydorf genau richtig, den die beiden ebenfalls betreiben werden. Babas Döner ist eine Franchise Kette des Berliner Rappers Massiv, die bereits in mehreren deutschen Großstädten zu finden ist.

Shaban Behrami und Kevin Schützler sind die ersten, die einen der Dönerläden „auf dem Land“ eröffnen werden. Auch Rapper Massiv wird zur Eröffnung, die bislang für Ende Mai geplant ist, erscheinen. Und die Döner sollen laut Kevin Schützler ganz besonders sein: „Es sind Berliner Döner auf höchstem Niveau. Sie sind ganz anders, als wir es vielleicht kennen.“

Auch interessant

Kommentare