Die Feuerwehr Olpe startet ihre Jahresabschlussübung um 16 Uhr im Umfeld des alten Bahnhofs. Geplant sind drei aufeinander folgende kleinere Übungsszenarien, die durch die verschiedenen Einheiten der Feuerwehr abgearbeitet werden. So gilt es beispielsweise, eine Person aus dem Olpe-Bach zu retten oder eine Wasserversorgung mit dem Hytrans Fire System aus der Bigge aufzubauen, um der Jugendfeuerwehr das Löschwasser für die Brandbekämpfung am alten Bahnhof bereitzustellen. Auch die Patientenversorgung der First Responder-Einheiten und die technische Rettung nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos werden demonstriert.
Des Weiteren werden die Tür und das Tor der neuen „Wache Mitte“ offenstehen, um allen Interessierten ein Einblick in die Neuerungen der Olper Feuerwehr zu bieten. Der Musikzug der Feuerwehr Olpe sorgt für die musikalische Unterhaltung während der Abschlussübung. Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Die Feuerwehr Drolshagen übt derweil am heutigen Samstag, 24. September, gegen 15.15 Uhr am Hof Alterauge (am Papenberg) in Drolshagen. Die Löschzüge aus Drolshagen und Iseringhausen veranstalten hier eine Show-Übung. Auch das DRK Drolshagen ist mit dabei. Ebenso wie in Olpe gilt auch hier: Alle Interessierten, Kinder und Erwachsene, sind eingelade