Neuer Olper Kreisverkehr geht morgen in 2. Bauphase

Ortskundige sollten Baustellenbereich weitläufig umfahren
Olpe. (SK)
Nachdem der westliche Teil des Kreisels Bruchstraße/Bahnhofstraße/Franziskanerstraße fast fertig gestellt ist, wird nun die andere Hälfte in Angriff genommen.Im Laufe dieser Baumaßnahme wird auch die Brücke über die Olpe saniert und die Asphaltdecke zwischen Kolpingstraße und Mühlenstraße erneuert.
Durch diese umfangreichen Arbeiten muss der Innenstadtverkehr ab morgen, Montag, 27. August, neu geregelt werden.
Die Bahnhofstraße wird im Baustellenbereich gesperrt. Die Verbindung vom Kurkölner Platz zur Franziskanerstraße muss leider gesperrt werden, ebenso, wie die Bahnhofstraße vom Bahnhof bis zur Baustelle. Der Lieferverkehr ist weiterhin vom Kurkölner Platz bis zur Baustelle möglich. In der Martinstraße wird schon frühzeitig auf die Sperrung hingewiesen. Ortskundige sollten den gesamten Baustellenbereich so weit wie möglich umfahren. Die Baustelle wird auch weiterhin nicht zweispurig befahrbar sein. Daher ist eine Ampel notwendig.
Die Maßnahme hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Durch die Sperrung der Bahnhofstraße können die Haltestellen Kurkölner Platz, Krankenhaus und Saring nicht angefahren werden. Die Buslinien nach Altenkleusheim und Kirchhundem werden über die Westfälische Straße, Rochus- und Panneklöpperstraße zur Martinstraße umgeleitet. Die Gegenrichtung fährt über Panneklöpper-, Rochus-, Westfälische-, Agatha- und Winterbergstraße zum Bahnhof.
Es wird leider zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen. Die genaue Entwicklung des Aufkommens gilt es noch zu beobachten.
Die Verwaltung behält sich daher weitere Regelungsmaßnahmen vor.
Im Oktober sollen die Arbeiten jedoch beendet sein. Die Stadt Olpe bittet um Verständnis für die mit der Abwicklung der Baumaßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.