1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Olpe

Dieb flüchtet in geklauten Damenschuhen - und bedroht Mitarbeiterin mit Messer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Bunte Damenschuhe stehen im Schaufenster eines Schuhgeschäfts.
Bunte Damenschuhe stehen im Schaufenster eines Schuhgeschäfts. © Tobias Hase/dpa

Ungewöhnliche Beute machte ein Dieb in einem Schuhgeschäft in Olpe: Er zog sich Damenschuhe an und flüchtete. Als eine Mitarbeiterin ihm folgte, zückte er ein Messer.

Olpe - Ein unbekannter Mann hat am Montagabend in einem Schuhgeschäft in Olpe Damenschuhe gestohlen. Die Filialleiterin nahm die Verfolgung auf - bis der Dieb ein Messer zückte.

Der Diebstahl ereignete sich nach Angaben der Polizei am Montag gegen 18 Uhr in einem Schuhgeschäft in der Martinstraße in Olpe. Ein unbekannter Mann hielt sich zu diesem Zeitpunkt in dem Laden auf und probierte ein Paar Damenschuhe an.

Olpe: Dieb klaut Damenschuhe - und bedroht Frau mit Messer

Dann ließ er seine alten Schuhe stehen und lief aus dem Geschäft, ohne die neuen Schuhe zu bezahlen. Die Filialleiterin hatte den Diebstahl beobachtet und verfolgte den Täter.

Als sie ihn im Bereich einer Bäckerei am Kurkölner Platz einholte und an seiner Tasche festhielt, hielt der Dieb ein ausgeklapptes Taschenmesser in der Hand. Daraufhin ließ die Frau von ihm ab. Der Mann flüchtete schließlich weiter in Richtung Kurkölner Platz.

Die Filialleiterin des Schuhgeschäfts in Olpe beschrieb den Täter folgendermaßen: Er sei etwa 35 bis 40 Jahre alt, rund 1,85 Meter groß und schlank gewesen. Der Mann mit schwarzen, kurzen, lockigen Haaren und dunklem Teint habe zur Tatzeit eine rote Fleecejacke, eine schwarze Jeans, eine schwarze Umhängetasche und eine Sonnenbrille getragen.

Olpe: Diebstahl in Schuhgeschäft - Polizei bittet um Hinweise

Bei den gestohlenen Schuhen handelt es sich nach Polizeiangaben um ein paar bunte Rieker-Damenschuhe im Wert von rund 60 Euro. Hinweise zum Diebstahl im Schuhgeschäft in Olpe nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761/9269-0 entgegen.

In Eslohe hat die Polizei kürzlich einen 1000 PS starken Ferrari ohne vorderes Kennzeichen angehalten. Die Begründung des Fahrers? Kurios.

Auch interessant

Kommentare