Spielende mit beachtlichen Gewinnen der Siegerteams
Optimismus siegt bei Planspiel Börse
Die 38. Spielrunde des Planspiels Börse der Sparkassen ist beendet. Auch Corona konnte diese Konstante im Schul- und Sparkassenkalender nicht ausbremsen: 93.746 Teilnehmende aus Deutschland, Europa, sogar Südamerika, Armenien, Vietnam und Singapur haben sich in dieser Spielrunde für Europas größtes Online-Börsenlernspiel registriert.
Olpe - Elf Wochen galt es für die Teilnehmenden, die Kursentwicklungen an verschiedenen Börsen zu beobachten sowie Wirtschaftsnachrichten zu studieren, um so die aussichtsreichsten Transaktionen für das eigene Depot auszuwählen. Der harte Kampf um die amerikanische Präsidentschaft, das Dauerthema Brexit und auch die zweite Corona-Welle dominierten zwar die Spielzeit, konnten jedoch dem Optimismus an der Börse nicht die Luft nach oben nehmen.
Davon profitierten auch die Siegerteams des Schülerwettbewerbs im Geschäftsgebiet der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden. In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „die-Gewinner“ sein virtuelles Startkapital von 50.000 Euro auf 61.275,12 Euro. Platz 2 sicherte sich das Team „Biz“ vom Berufskolleg des Kreises Olpe, das seinen Depotwert um 6.755,01 Euro vermehrte.
Projektbegleitender Lehrer dieses Teams war Harald Pohl, Abteilungsleiter Berufliches Gymnasium am Berufskolleg des Kreises Olpe. Platz drei belegte das Zweier-Team „LamborghiniR8“ von der St.-Franziskus-Schule Olpe, das mit einem Spielkapital von 56.067,23 Euro aus dem Rennen ging.
Leider findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine persönliche Preisübergabe in der Sparkassen-Hauptstelle Olpe statt, so dass die Siegerteams ihre Gewinne in Form von drei „Olper Mark-Gutscheinen“ im Gesamtwert von 425,00 Euro zugesandt bekommen.