Die beiden Kaninchen sind von ihrer Familie abgegeben worden, die sich einfach nicht mehr um die beiden kümmern konnte. „Der Familienvater hatte einen schweren Unfall und sitzt heute im Rollstuhl, die Mutter war hochschwanger. Dazu hatte die Familie schon zwei kleine Kinder“, erklärt Eva Neuberger vom Olper Tierheim die schwere Situation. „Sie konnten sich einfach nicht mehr gerecht um die zwei Kaninchen kümmern. Dabei hatten sie ein wirklich schönes Zuhause mit Freilauf.“
Jetzt sucht das Tierheim-Team ein neues Zuhause. Doch dabei ist zu beachten, dass Schnuffel ein wenig pflegeintensiver ist: „Aufgrund einer Zahnfehlstellung mussten der Dame leider beide Vorderzähne gezogen werden. Sie kommt gut damit zurecht, aber die Besitzer müssen das Futter vorher klein schneiden oder raspeln.“ Es ist ein Aufwand, der bedacht werden sollte, da die Zähne „immer im Blick behalten“ werden sollten. Auch Trockenfutter eignet sich für Schnuffel nicht mehr. Dafür nimmt sie gerne Erbsenflocken als Leckerchen.
Ein anderes Schicksal haben Flöckchen und Klopfer. Das Pärchen ist bereits Mitte November im vergangenen Jahr abgegeben worden und sucht seitdem ein Zuhause. „Niemand scheint sich für die zwei zu interessieren“, erklärt Eva Neuberger.
Ein Grund dafür könnte sein, dass die beiden sehr scheu gegenüber fremden Menschen sind. Die zukünftigen Besitzer bräuchten einfach nur Geduld und ein paar Leckerchen als Bestechung. „Wir werden die zwei auch nicht trennen. Flöckchen hat ihr ganzes Leben mit Klopfer verbracht. Sie sind so ein süßes Pärchen, wenn man sie doch mal erwischt, wie sie sich gegenseitig putzen.“
Aber für ein Kinderzimmer sind weder Schnuffel und Kuschel, noch Flöckchen und Klopfer geeignet. „Ich bin froh, dass langsam ein Umdenken bei den Menschen stattfindet. Aber sie wissen es auch einfach nicht besser. Die Käfige, die im normalen Zoohandel gekauft werden können, sind viel zu klein und eigenen sich einfach nicht für eine dauerhafte Unterbringung“, erklärt Eva Neuberger. Kaninchen brauchen viel Platz, um ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden.
Weitere Informationen über Schnuffel, Kuschel, Flöckchen und Klopfer gibt es beim Tierheim Olpe unter Tel. 02761/4600 oder per Mail an info@tierheim-olpe.de sowie auf der Homepage www.tierheim-olpe.de.