Vergangenes Wochenende war der Andrang auf das Skigebiet so groß, dass die Polizei am Sonntag die Zufahrt zwischenzeitlich sperren musste. Dank des guten Wetters hatten sich viele Besucher für einen spontanen Ausflug entschieden. Doch der Andrang war so groß, dass ein Rückstau bis auf die B 55 zwischen Griesemert und Oberveischede wie im vergangenen Jahr vermieden werden sollte. Dafür blockierte die Polizei am Kreisverkehr Rother Stein bereits die Abzweigung Richtung Skigebiet Fahlenscheid. Erst am späten Nachmittag wurde die Sperrung wieder aufgehoben. In der Woche suchten Besucher ebenfalls Erholung und Abwechslung auf dem Fahlenscheid. Ein Ehepaar aus Attendorn war spontan gekommen und wollte „nur einmal die Lage peilen“, um zu gucken, wie viel im Skigebiet los war.
Familie Janusch aus Freudenberg dagegen freute sich über den Schnee. „Wir waren vor Corona schon oft hier und als wir gesehen haben, dass der Kleine Lift geöffnet ist, haben wir uns sofort ins Auto gesetzt. Außerdem vermisste die Skilehrerin unsere Tochter“, erklärt die Familie. Familie Schmidt aus Drolshagen sah es ähnlich. Sie wollen mit ihren beiden Kindern das gute Wetter ausnutzen und Schlittenfahren. Außerdem wollten sie den Schnee genießen.
Die Aliyäva aus Köln hatten eine längere Anfahrt. Trotzdem lohnte sich der Ausflug ins Sauerland für die ganze Familie. Die Kinder hatten Spaß beim Schlittenfahren und konnten im Schnee toben, bauten Schneemänner. Denn anders als im Kreis Olpe hatte es in Köln noch keinen weißen Winter gegeben.
Knapp eine Stunde Fahrt nahm ein Skifahrer aus Neuenkirchen-Seelscheid in Kauf, um das Winterwetter zu genießen. Auf eine kleine Wanderung freute sich eine Dame aus Niederkassel, die mit ihrem Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis gekommen war.
Ganze 170 Kilometer Fahrtweg hatte das Ehepaar Stahlhut mit Familienhund aus Gladbeck hinter sich. „Das Skigebiet Fahlenscheid ist schön abgelegen und in der Woche ist nicht so viel los, wie am Wochenende. Wir gehen hier gerne spazieren. Zudem ist es ein kürzerer Weg als bis nach Winterberg“, erklärten sie. Ehepaar Kremer aus Bergisch Gladbach wollte auf dem Fahlenscheid einfach das gute, sonnige Wetter und den Schnee genießen. Bislang hatten sie in ihrer Heimat noch keinen Schnee und hatten deswegen den Ausflug ins Sauerland geplant.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Skigebiets Fahlenscheid sind auf der Homepage unter fahlenscheid.de zu finden. Dort stehen die Informationen, welche Lifte geöffnet sind und Besucher finden alle Informationen zu den Tickets.
In allen Skigebieten in Nordrhein-Westfalen gelten die 2G-Regeln. Im Gastronomiebereich gelt die 2G-Plus-Regel oder Booster. Diese wird auf dem Fahlenscheid kontrolliert und es wird gebeten, einen Nachweis mitzubringen. Es herrscht Maskenpflicht in allen Innenräumen, den Wartebereichen und den Liften. Skikurse können leider nicht angeboten werden.