1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe

12 Unfälle in nur einer Woche: Polizei warnt vor Gefahr im Sauerland

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Sie überqueren besonders im Frühling plötzlich die Straße, in der Abenddämmerung sind sie kaum zu entdecken. Die Polizei Olpe warnt Autofahrer im Sauerland.

Olpe - Eine gemütliche Autofahrt in den Dämmerungsstunden, die Musik leicht aufgedreht und die Fenster heruntergekurbelt - viele Autofahrer nutzen die Zeit hinterm Lenkrad durchaus zur Entspannung. Von der drohenden Gefahr eines Wildwechsels ahnen aber nur die Wenigsten. Doch allein in der vergangenen Woche zählte die Polizei Olpe im Sauerland zwölf Unfälle. Die mahnt nun zu besonderer Vorsicht und gibt Tipps, wie man sich in den Ausnahmefällen verhalten sollte.

Schon 12 Unfälle in nur einer Woche: Polizei warnt vor Gefahr im Sauerland

Die Sonne erscheint deutlich früher am Horizont, am Abend verschwindet der Stern deutlich später hinter eben jenem. im Frühling sind Wildtiere aufgrund der Zeitumstellung besonders aktiv und überqueren im Sauerland in Nordrhein-Westfalen die eine oder andere Fahrbahn. Wer ein wenig unachtsam ist oder nicht schnell genug reagieren kann, riskiert nicht nur das Leben des Tieres, sondern in schlimmen Fällen auch sein eigenes.

Wildunfall
Wildunfall. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn/Symbolbild

„Alleine in der vergangenen Woche haben sich 12 Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung im Kreisgebiet ereignet, glücklicherweise ohne verletzte Personen“, merkte die Polizei Olpe in einer Pressemitteilung an. Die Wildunfälle können nicht in jedem Fall vermieden werden. Das Risiko, nicht rechtzeitig reagieren zu können auf Wildtiere wie Rehe, Hirsche oder Wildschweine, kann allerdings durchaus minimiert werden.

Tipps der Polizei bei Wildunfällen: Checkliste für Autofahrer

Die Tipps der Polizei sind durchaus einfach anzuwenden und können sowohl schaden am Wildtier, als auch am Auto sowie am Autofahrer verhindern:

Sollte sich ein Wildunfall dennoch ereignet haben, hat die Polizei Olpe ebenso eine Liste herausgegeben, an die sich Autofahrer halten sollten. Dabei unterscheidet sich die Vorgehensweise zu einem herkömmlichen Unfall nicht, wie in Olpe, als ein Auto plötzlich zur Seite kippte. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug abstellen, die Warnblinkanlage einschalten und Warnweste anziehen, die Unfallstelle absichern und die Polizei unter der Rufnummer 110 kontaktieren.

Auch interessant

Kommentare