Offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde der Geh- und Radweg entlang der L 342 in Rothemühle Bei der Eröffnung lobte Ludger Siebert, Leiter der Regionalniederlassung Südwestfalen von Straßen.NRW, die Kooperation mit der Gemeinde Wenden als …
Der Sieger des Opel-Stahl-Cups heißt VSV Wenden. Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuser sicherte sich gegen den ausrichtenden SV Ottfingen durch ein ungefährdetes 3:0 nicht nur den Turniersieg, sondern verzeichnete auch eine positive …
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens organisierte die Jungschützenabteilung aus Heid ein Fußballturnier mit den befreundeten Jungschützenabteilungen aus der Gemeinde.
Die Gemeinde Wenden und der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, geben bekannt, dass der Geh- und Radweg entlang der L 342 in der Ortsdurchfahrt Rothemühle (Kölner Straße) nunmehr fertig gestellt ist. Nachdem der Radweg …
Fachhandwerksbetriebe für Einbruchschutz haben gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land die Schutzgemeinschaft Bergisches Land im Netzwerk "Zuhause sicher" gegründet.
Etwas ganz Besonderes will die Frauengemeinschaft Wenden/Möllmicke veranstalten. Vom 28. September bis 6. Oktober heißt es: "Wir sind dann mal weg". In den neun Tagen geht es von Pamplona bis Santiago de Compostela. "Wir wollen nicht nur pilgern", …
In Las Vegas fand die PowderMet statt. Der jährliche Kongress wird vom amerikanischen Verband der Metallpulverindustrie (MPIF) an wechselnden Orten mit internationalem Anspruch veranstaltet. Mit dabei: die Firma Zoz aus Hünsborn.
Eine "Hommage an die alte Eisenindustrie in Südwestfalen" präsentiert der Kunstkreis Siegen am kommenden Sonntag, 19. Juli, im Museum Wendener Hütte in Wendenerhütte.
Positive Zahlen, eine gute Entwicklung und rundherum zufriedene Gesichter gab es anlässlich der Vertreterversammlung der Volksbank Wenden-Drolshagen für das Geschäftsjahr 2008, die im Sporthotel Landhaus Wacker stattfand.
Fünf Stunden "Outdoor-Cycling" für den guten Zweck: Das "B1 sportsgym" Wenden veranstaltete einen Tag der besonderen Art zugunsten der Lebenshilfe in Wenden.
Dass ausgerechnet eine Athletin der lauforientierten SG Wenden den ältesten noch bestehenden Kreisrekord im Diskuswurf der weiblichen Jugend knackt, hat schon etwas Besonderes. Die Menschheit wusste noch nichts von der Kuba-Krise, da schleuderte …
Am 1. Juli 1969 trat der Paragraph 1 in Kraft: Aus dem Amt Wenden, bestehend aus Wenden und Römershagen, wurde die Gemeinde Wenden. 40 Jahre ist das jetzt her, und in einer festlichen Ratssitzung wurde die Gründung gefeiert.