Große Halle – großer Erfolg: Erstmals feierte die St.-Antonius-Schützenbruderschaft Hillmicke ihren Schützenball im größeren Rahmen in der Spiel- und Sporthalle – die auch prompt aus allen Nähten platzte.
In diesem Jahr hatte der Elferrat der Kolpingsfamilie Olpe die Ehre, Gastgeber des alljährlichen Zusammentreffens der Karnevalsvereine des Kreises zu sein. Beim diesjährigen Kreiskarneval nahmen 17 Vereine aus dem Kreisgebiet teil.
Pünktlich eröffnete Klaus Welter, der erste Brudermeister der St.-Antonius-Schützenbruderschaft Gerlingen, die Generalversammlung. Dabei konnte er insgesamt 84 Schützenbrüder begrüßen.
Die kfd und die katholische öffentliche Bücherei Ottfingen hatten kürzlich Besuch von Benedict Dahm, der sein Erstlingswerk „Zeter und Mordio“ in seinem Heimatort vorstellte.
Die Schützen der Hillmicker St.-Antonius-Schützenbruderschaft eröffnen das Schützenjahr 2014 mit dem großen Schützenball am Samstag, 25. Januar – erstmals in der Spiel- und Sporthalle in Hillmicke.
Heid. Auch nach dem 100-jährigen Jubiläum setzt der Musikverein Heid auf das erfolgreiche Ausbildungskonzept, das mit dem Eintritt in die Blockflötengruppe beginnt und in einem überschaubaren Rahmen das Mitwirken im Orchester vorsieht.
Wenden. Die St.-Severinus-Schützenbruderschaft Wenden feiert am Samstag, 18. Januar, ab 17 Uhr in der Aula der Konrad-Adenauer-Schule in Wenden ihr traditionelles Winterfest.
Partystimmung in der Bürgerbegegnungsstätte ist am Samstag, 18. Januar, angesagt. Die Altenhofer Schützen feiern ihr Winterfest, zu dem neben allen Jungschützen und Schützen alle Einwohner aus Altenhof und Girkhausen eingeladen sind.
Vielleicht haben Sie es auch schon bemerkt: Kleine weiße Marken zieren zur Zeit zahlreiche Bäume der Gemeinde Wenden – zum Beispiel wenn man von Hillmicke in Richtung Wendenerhütte fährt.
Hünsborn. „Ich möchte meinen Sohn aufwachsen sehen – ich will leben!“ Diesen leidenschaftlichen Appell richtet Grit Bauer an die Öffentlichkeit. Grit hat Leukämie.
Die 44 aktiven Sänger des Wendener „St.-Severinus-Kirchenchores“ hatten 2013 ein straffes Programm zu absolvieren. Das zeigte sich in der Generalversammlung, die jetzt im Restaurant „Zeppenfeld“ stattfand.
Hünsborn. Ihre 29. Dreikönigswanderung, zugleich 64. Internationaler Volkswandertag mit Kinder- und Jugendwandertag, veranstalten die Wanderfreunde „Qualmende Socken“ Hünsborn am Sonntag, 12. Januar.