Die Katholische Bildungsstätte Olpe, in Kooperation mit dem Familienzentrum „Kleine Strolche“ Altenhof, bietet vom 12. bis 13. September ein Selbstbehauptungsseminar für Mädchen von 10 bis 14 Jahren an.
Wenden/Osterode. In Topform präsentiert sich zur Zeit SG-Läufer Florian Herr. Der pfeilschnelle 800m-Läufer löste beim internationalen Stadion-Meeting in Osterode/Harz das Ticket für die Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Nürnberg.
Die Schützen der St.- Hubertus Schützenbruderschaft Ottfingen feierten am vergangenen Wochenende ihr dreitägiges Schützenfest. Der Freitag begann mit dem Schießen des Jungschützenkönigs.
Nach einer zweieinhalbmonatigen Umbauzeit wird die Sparkassengeschäftsstelle Wenden-Gerlingen am kommenden Freitag, 26. Juni, wieder voll funktionsfähig am gleichen Standort und in frisch renovierten Räumlichkeiten zu finden sein.
Nach einigen Standortwechseln geht's mit dem 50. Möllmicker Dorffest „back to the roots“: Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni, wird auf dem Platz hinter der Musikschule gefeiert.
Heiß ersehnt von allen Vergnügungssüchtigen; in wenigen Wochen ist es wieder soweit: Dann beginnt das größte Volksfest Südwestfalens, die „Wendsche Kärmetze“.
„Wir sind eine sehr musikalische Gemeinde mit einem breitem Spektrum“, begrüßte Bürgermeister Peter Brüser die Gäste im Ratssaal des Rathauses Wenden am Donnerstagabend.
Die OT Olpe veranstaltet gemeinsam mit der KoT Wenden eine spannende Aktion: Auf dem Außengelände der KoT Wenden findet vom 26. Juli bis 1. August die Zirkuswoche statt.
Der Quartettverein „Harmonie“ Dörnscheid nahm kürzlich am Sakralen Chorwettbewerb anlässlich der Schönmattenwager Chortage in Unter-Schönmattenwag (Hessen) teil – mit großem Erfolg.
Auch in diesem Jahr bietet die Kinder- und Jugendfreizeitstätte K.O.T. Wenden wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an:
Die neunten Klassen der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wenden warfen einen Blick in die Vergangenheit Deutschlands – mit einem Tagesausflug ins Konzentrationslager Buchenwald.