Wendenerhütte. „Ich glaube, wir haben hier heute Abend voll ins Schwarze getroffen: Nicht nur der Gemeindesportverband wurde vor 40 Jahren in Hillmicke gegründet, auch der Schirmherr und Bürgermeister a. D. ist hier zu Hause“: Mit diesen Worten …
Heid. Feuer, Wasser, Erde, Luft. „Alles Sein besteht aus den vier Elementen“, so heißt es in der Vier-Elementen-Lehre. Und seit eh und je ist es ein Gegensatz der Naturgewalten wie er größer nicht sein könnte. Hier das bedrohliche, mysteriöse, …
Gerlingen. Ein unbekannter Täter dran am Mittwochnachmittag durch die offenstehende Haustür in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Franz-Hitze-Straße in Gerlingen ein und entwendete Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro.
Gottesdienst „wide@heart“: Erlebnis für alle Sinne
Schönau/Altenwenden. „Benutz mich!“ steht in großen roten Buchstaben auf den Plakaten. Und darunter ist eine Frau zu sehen – geschminkt wie ein Clown, die Arme kraftlos an zwei Schnüren hängend. „Das dürfte wahrscheinlich das Bild sein, das viele …
Die Deutsche Bahn hat zu der Aktion „Mannschaftsfoto NRW“ aufgerufen und die Tanzsterne des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden nehmen teil. Ab sofort heißt es: Jede Stimme zählt.
Bemerkenswert ist der Einsatz der rund 25 Helfer des Event-Teams der Pfarrjugend Hünsborn, die seit 19 Jahren den Kunibertusmarkt auf die Beine stellen. Am vergangenen Dienstag fand dann die Spendenübergabe der Einnahmen der letzten drei Jahre statt.
Der Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern unterstützt das GymSL bei ihrem Gebrauchtspielwarenmarkt im Rahmen des Brasilienprojekts. Die Mitglieder sammeln noch bis zum 14. November Spielzeug, Bücher und Kleidung.
Rothemühle. Besorgte Eltern und besorgte Anwohner: Dass die Nutzung der Turnhalle der Biggetalgrundschule in Rothemühle als Flüchtlingsunterkunft für Unsicherheit sorgt, wurde gestern Abend im Forum der Schule deutlich: Bürgermeister Bernd Clemens, …
Wie schon in den vergangenen 40 Jahren veranstaltete die Gemeinde auch in diesem Herbst den Seniorennachmittag in der Aula des Konrad-Adenauer-Schulzentrums Wenden.
Gerlingen. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen einen im Panoramaweg in Gerlingen abgestellten Motorroller.
Hünsborn. Leichte Verletzungen trug am Dienstagmorgen eine 10-jährige Schülerin davon, als sie beim Überqueren der Siegener Straße in Hünsborn an einem mit Ampelanlage geregelten Fußgängerüberweg von einem Pkw angefahren wurde.
Die Jugendabteilung des VSV Wenden unterstützt Projekte für Straßenkinder in Brasilien. Unterhalten werden diese Projekte von der Brasilieninitiative “Avicres“ mit Sitz in Paderborn.
In der Gemeinde Wenden endete am Dienstagabend eine Ära: Nach 21 Jahren als Bürgermeister und 2 Jahren als Gemeindedirektor wurde Peter Brüser im Rahmen eines Empfanges im Rathaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Zum Schweineschießen „mal anders“ laden die Sportschützen Ottfingen von Mittwoch, 28. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, jede Frau und jeden Mann (ausgenommen aktive Schützen) ins Schützenhaus ein.
Im Jahre 2008 hatte es bereits Annährungsversuche zwischen der Gemeinde Wenden und der Gemeinde Lepsény (Ungarn) gegeben. Eine kleine Abordnung hatte sich jeweils gegenseitig einen Besuch abgestattet.
Unter dem Motto „Schau auf die Welt“ findet am Sonntag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Severinus Wenden ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei.