Sechsjähriger läuft auf die Straße und wird von Auto erfasst
Hillmicke. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Ein sechsjähriger Junge lief am Dienstagabend hinter einem stehenden Fahrzeug auf die Straße und wurde dort von einem Auto erfasst. Er wurde dabei leicht verletzt.
St.-Severinus-Schützenbrüder Wenden feiern ihr Hochfest
Wenden. In Wenden wehen die grün-weißen Fahnen: Traditionell am Fronleichnamswochenende lädt die St.-Severinus-Schützenbruderschaft Wenden zu ihrem Hochfest ein.
Motorradfahrer stürzt und bleibt unter seinem Zweirad liegen
Wenden. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war am Dienstagmorgen ein 25-jähriger Autofahrer. Zuvor war ein 21-Jähriger mit seinem Motorrad gestürzt und blieb unter dem Zweirad eingeklemmt. Der 25-Jährige erkannte die Situation und befreite den …
Wenden/Möllmicke. Der SGV-Wenden und die Kindergärten des Familienzentrums Wenden und Möllmicke starteten zum dritten Mal eine Wanderung mit Kleinkindern.
Ottfingen. Die Vorschulkids des katholischen Kindergartens „St. Hubertus“ aus Ottfingen haben gemeinsam ein soziales und emotionales Kompetenztraining absolviert und dürfen sich nun als echte Experten in Sachen Gefühle bezeichnen.
„Siepen im Sunnesching“ am 30. Mai – 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Ottfingen. Von „Et jitt kei Wood“ bis zur „Leev Marie“: Am Mittwoch, 30. Mai – dem Abend vor Fronleichnam – erklingen ab 19 Uhr kölsche Tön am Ottfinger Sportplatz. „Siepen im Sunnesching“ heißt das Event mit „Cat Ballou“ und den „Paveiern“.
„Qualmende Socken“ Hünsborn feiern ihr 40-jähriges Bestehen
Hünsborn. Es ist der 10. April 1978. Auf Einladung von Reinhard Wurm, Paul Müller und Rudi Halbe treffen sich interessierte Dorfbewohner im Gasthof „Dorfschänke“ in Hünsborn zur Beschlussfassung über die Gründung des Vereins Wanderfreunde „Qualmende …
Musikverein „Treue“ Ottfingen ehrt verdiente Mitglieder
Ottfingen. Zum ersten Mal leitete der im vergangenen Jahr gewählte Vorsitzende Timo Bröcher die Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Treue“ Ottfingen.
Altenhof. Doppelte Freude ist die schönste Freude: Die Sportschützen aus Altenhof sind in der Saison 2017/2018 in diesen Genuss gekommen. Nachdem die Meisterschaften im Kreis Wittgenstein beendet sind, ist es nun amtlich. Gleich beide Mannschaften …
Hünsborn. Oliver Schmidt regiert gemeinsam mit seiner Frau Corinna über die St.-Kunibertus- Schützenbruderschaft Hünsborn. Am Freitag fand das Schützenfest in Hünsborn seinen Auftakt durch den Festzug und der Abholung der Majestäten, bevor es zum …
Wohnstätte Wenden beteiligt sich am Kreativ-Wettbewerb
Wenden. „Ganz plastisch“ so heißt der Kreativ-Wettbewerb der Bundesvereinigung Lebenshilfe, die alle Menschen mit und ohne Behinderung, Jung und Alt, dazu aufgerufen hat, ihre Sicht auf das Thema „Teilhabe statt Ausgrenzung“ in Form von plastischer …
Altenhof. Schon am Mittwoch vor dem offiziellen Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenhof hatte das Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Altenhof zum Vogelwerfen eingeladen.
Chorgemeinschaft Wenden lädt zum Chorfest in Hillmicke
Hillmicke. Das 59. Chorfest der Chorgemeinschaft Wenden findet am Freitag, 25. Mai, und am Samstag, 26. Mai, in der Spiel- und Sporthalle Hillmicke statt.
Regelungen für „private Baulandentwicklung“ entzweien Wendener Gemeinderat
Wenden. Vieles drehte sich bei der Sitzung des Wendener Gemeinderates am Mittwoch um die Infrastruktur der Gemeinde: Rettungswache, Gewerbegebiete, Seniorenwohnungen und die Kostenbeteiligung bei „privater Baulandentwicklung“. Gerade der letzte …
Zunächst einmal: Mit dem neuen Regelungen zur Kostenbeteiligung bei der sogenannten „privaten Baulandentwicklung“ in Wenden wird das Bauen auf jeden Fall gerechter. Niemand bekommt eine kostenlose kommunale Planung, ob bei privaten Grundstücken oder …
St.-Kunibertus-Schützenbruderschaft Hünsborn ermittelt neue Majestäten
Hünsborn. Die St.-Kunibertus-Schützenbruderschaft Hünsborn feiert von Freitag, 18. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, ihr traditionelles Schützenfest im Festzelt auf dem Schützenplatz.
Altenhof. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die St.- Hubertus-Schützenbruderschaft ihr Schützenfest. Holger Exler als König und Christian Gipperich als Prinz lösten dabei ihre Vorgänger Michael Langhammer und Marcel Schneider ab.