Karnevalsverein Schönau-Altenwenden stürmt Rathaus in Wenden
Wenden. Er zierte sich, schimpfte, versuchte es mit Argumenten – aber am Ende hatte Wendens Bürgermeister Bernd Clemens keine Chance und übergab den Rathausschlüssel an Prinzessin Nicole I. Walbersdorf vom Karnevalsverein Schönau-Altenwenden. …
Rathaussturm in Wenden - jecke Weiber an der Macht
Wendens Bürgermeister Bernd Clemens ist seinen Rathausschlüssel los: Pünktlich um 11.11 Uhr stürmte der Karnevalsverein Schönau-Altenwenden mit Prinzenpaar Sascha II. und Nicole I. das Rathaus.
Wendener Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern plant Aktivitäten für 2019
Wenden/Olpe. Zu seiner Mitgliederversammlung traf sich der Wendener Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern (FSK) in der Bürgerstube in Olpe. Der Vorsitzende, Jochen Sauermann konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen: „Unsere …
Volles Haus beim Tischtennisrundlauf in der Gesamtschulhalle Wenden
Wenden. Die Gesamtschule Wenden nimmt zum zweiten Mal am größten Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb Deutschlands teil. Die diesjährige Bezirksmeisterschaft fand in der Sporthalle der Gesamtschule Wenden statt.
Jeckes „Jeföhl“ im Wendschen: Schönauer Karnevalsverein steht in den Startlöchern
Schönau-Altenwenden. „Wir sind schon seit einigen Wochen in der fünften Jahreszeit unterwegs, aber das heftigste Wochenende steht uns jetzt bevor“, schmunzelte Rüdiger Lazar, erster Vorsitzender des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden, bei der …
Möllmicke. Mit ihrem traditionellen Stiftungsfest feiern die Möllmicker Chöre „Einigkeit“ am kommenden Sonntag, 3. März, ihren Vereinsgeburtstag. Männerchor, Gemischter Chor sowie Junger Chor „Chorazon“ laden ab 16.30 Uhr zur fröhlichen Festfolge in …
Gemeinde Wenden beschließt Zuschuss für marode Josefsheim-Zufahrt
Wenden. 370.000 Euro beantragt – 53.000 erhalten: Der Wendener Gemeinderat hat am Mittwochabend beschlossen, sich an den Umbaukosten für die marode Zufahrt zum Josefsheim zu beteiligen. Allerdings nur mit 15 Prozent.
Nach langer Diskussion: Wendener Rat beschließt Haushaltsentwurf einstimmig
Wenden. Es ist laut Bürgermeister Bernd Clemens in jedem Jahr „die Sternstunde des Gemeinderates“: die Debatte über den Haushaltsplanentwurf. In Wenden dauerte diese „Sternstunde“ am Mittwoch jedoch fast zweieinhalb Stunden – genauer: satte 157 …
„Purer Populismus“: Resolution zu Straßenbaubeiträgen sorgt für hitzige Diskussion
Wenden. Straßenbaubeiträge. Ein Wort, an dem sich die Gemüter erhitzten. Der Wendener Gemeinderat hat da in seiner Sitzung am Mittwoch keine Ausnahme gemacht. Konkret ging es um eine Resolution der Grünen-Fraktion zur „Abschaffung der …
Kommentar: Die Mär vom Bürger, der nicht weiß, was er tut
Mehr als 500 Bürger haben sich mit ihrer Unterschrift für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach § 8 KAG ausgesprochen. Eine Unterschriftenaktion, die die Wendener UWG und der VdK-Ortsverband ins Leben gerufen haben. Nun gehen einzelne …
Gewerbegebiet „Ruttenberg“: Anbindung im Bereich Saßmicke ist vom Tisch
Olpe/Wenden. Aufatmen in Saßmicke: Die Anbindung eines möglichen interkommunalen Gewerbegebiets „Ruttenberg“ in der Nähe des Ortes ist vom Tisch. Das teilte Olpes Bürgermeister Peter Weber in der Ratssitzung am vergangenen Dienstag mit.
Renovierung des Musikhauses ist Thema beim Musikverein Hünsborn
Hünsborn. In der Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Hoffnung“ Hünsborn - erstmals unter der Leitung von Andreas Arns - waren umfangreiche Renovierungsarbeiten am vereinseigenen Musikhaus ein Schwerpunktthema. Das Haus wird 2021 bereits 50 …
Elben. Zwei Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Elben – der Verein konnte dabei den seit einiger Zeit vakanten Posten des stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzen.
Marode Zufahrt zum Josefsheim: Caritasverband erwartet Kostenbeteiligung der Gemeinde Wenden
Wenden. Es geht um 1300 Quadratmeter. Und es geht um Geld. Um mehr Geld, als der Caritasverband zahlen kann. Und um mehr Geld, als die Gemeinde Wenden bezahlen will. Streitfall ist der Weg zum Josefsheim in Wenden. Der steht in der kommenden Woche …
Feierstunde für Shotokan: Jugendarbeit und Gewinn der Landesmeisterschaft geehrt
Wenden. Der Shotokan Wenden hat sich seit der Vereinsgründung 1998 durch damals acht Karatebegeisterte ständig weiterentwickelt und zählt heute 110 Mitglieder. Geleitet wird der gemeinnützige Verein von den Vorsitzenden Andreas Quast und Markus …
Aus Sitzung wird Party: Neue Wege beim närrischen Jubiläum in Hünsborn
Hünsborn. 2019 ist ein „besonderes Jahr“ für den Elferrat des Dorfgemeinschaftsvereins Hünsborn. Das sagt Sitzungpräsident Wolfram Arns. Denn in ihrem 22. Jahr wird aus der Kostümsitzung in Hünsborn eine Kostümparty. Der Elferrat greift damit …
71-jährige Unfallverursacherin flüchtet - und behauptet, selbst Unfallopfer zu sein
Hünsborn. Eine 71-jährige Frau aus Wenden hat am Mittwoch einen Verkehrsunfall in Hünsborn verursacht und ist anschließend geflüchtet. Doch wenig später meldete sich die Frau selbst bei der Polizei und behauptete, ihrerseits Opfer eines …
St.-Antonius-Schützen aus Gerlingen und Hillmicke feiern gemeinsam Schützenball
Gerlingen. Der Schützenball feierten die Gerlinger Schützen traditionell mit dem befreundeten Verein aus Hillmicke. So kamen beide Schützenbruderschaften zu einer heiligen Messe in der St.-Antonius-Kirche in Gerlingen zusammen.