Brand in Flüchtlingsunterkunft: Acht Personen müssen Gebäude verlassen

[Update 11.58 Uhr] Gerlingen - Die Feuerwehr ist am frühen Mittwochmorgen zu einem Brand zur Flüchtlingsunterkunft nach Wenden-Gerlingen ausgerückt. Acht Personen mussten zwischenzeitlich das Gebäude verlassen. Laut Antonius Vierschilling vom Wendener Ordnungsamt konnten die Menschen aber mittlerweile in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Feuerwehr hatte am frühen Morgen eine brennende Gastherme im Keller einer Flüchtlingsunterkunft in der Elbener Straße in Wenden-Gerlingen gelöscht. Da der Keller jedoch eigens durch einen Eingang zu betreten ist, bestand keine direkte Gefahr für die Bewohner. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern.
Zeitgleich mit der Brandbekämpfung im Keller evakuierten die Einsatzkräfte die acht Bewohner. Dafür wurden auch zwei Wohnungstüren geöffnet. Teilweise hatten die Bewohner noch geschlafen. Sie wurden von der Feuerwehr geweckt.
Bewohner können ins Haus zurückkehren
Das Feuer war gegen 6 Uhr wahrscheinlich durch einen technischen Defekt an der Gastherme entstanden. Die acht Bewohner, unter denen auch ein Kind ist, wurden im Feuerwehrhaus in Gerlingen vom Rettungsdienst untersucht. Mittlerweile konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Feuerwehr aus Wenden und Gerlingen war mit acht Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften, ebenso wie der Rettungsdienst des Kreises Olpe, die Polizei, das Ordnungsamt und der Energieversorger vor Ort. Verletzt wurde bei dem Feuerwehreinsatz glücklicherweise niemand.
Lesen Sie auch:
Nach Unfall: Autofahrerin (19) soll auf die Polizei warten - haut aber ab
Brand in Abluftfilteranlage: Feuerwehr rückt zu Schreinerei aus
Autos krachen frontal ineinander - Verursacher alkoholisiert am Steuer