1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Dorfgemeinschaft bietet mit „Bunter Abend“ Partystimmung und Musik

Erstellt:

Kommentare

Bunter Abend Hünsborn Dorfgemeinschaft Verein Veranstaltung
Der Dorfgemeinschaftsverein Hünsborn freut sich bereits auf den „Bunten Abend“ am 11. Februar. © Martina Stracke

Es soll ein „bunter Abend“ mit vielfältigen Musikprogramm und Partystimmung geben. Darüber sind sich die Verantwortlichen des Dorfgemeinschaftsvereins Hünsborn sicher. Daran beteiligen werden sich zahlreiche Hünsborner Vereine.

Hünsborn - Seit dem letzten Jahr zeichnet Rainer Wörder als erster Vorsitzender für die Geschicke des Dorfgemeinschaftsvereins Hünsborn verantwortlich. Ihm zur Seite stehen seit der Neuausrichtung des Vereins Conny Morbach, Michael Schneider, Ivonne Meigies, Hermann Wurm, Rüdiger Koch, Jochen Fischer und Joachim Bruch.

Der Verein möchte nach Aussage des ersten Vorsitzenden als Bindeglied zwischen den mehr als 30 örtlichen Vereinen fungieren. Darüber hinaus will man sich für die Organisation alt bewährter und neuer Veranstaltungsformate verantwortlich zeigen.

Auch der Erhalt und die Nutzung der Dorfgemeinschaftshalle (DGH) Hünsborn (Baujahr 1996) liegen dem Verein am Herzen. Was liegt da näher als eine Benefizveranstaltung auf die Beine zu stellen, deren Erlös in die dringend erforderlichen Renovierungsmaßnahmen an der örtlichen Mehrzweckhalle fließt.

So lädt der Verein nicht nur alle Hünsborner Bürger am Samstag, 11. Februar, zum „Bunten Abend“ in die gute Stube des Dorfes ein. Jeder ist willkommen, der Lust auf einen bunten Musik- und Partyabend hat. Plakate wurden über die Gemeinde Wenden hinaus auch im angrenzenden Siegerland verteilt.

Fünfzehn der mehr als dreißig örtlichen Vereine werden sich an der Veranstaltung beteiligen. Neben dem Musikverein Hünsborn werden sämtliche Hünsborner Chöre und auch alle Gruppen der „Tanzmäuse“ auf der Bühne zu hören und zu sehen sein. „Weitere Vereine wirken im Hintergrund mit und beteiligen sich bei der Bewirtung oder dem Losverkauf“, so Rainer Wörder zum Projekt.

Im Anschluss an das von den örtlichen Vereinen gestaltete Programm, welches unter dem Motto „Musik und Gesang kann Hünsborn“ steht, garantiert die 2019 gegründete Coverband „!NTACT“ beste Partystimmung. Bei der in der heimischen Region bekannten Band kommen nicht nur Rock- und Popfans auf ihre Kosten. Wer es ruhiger mag, den erwartet im Foyer der DGH eine Art Jahrmarkt. Hier wird an unterschiedlichen „Jahrmarktbuden“ für Speisen und Getränke gesorgt. An der „Losbude“ können die Lose für eine große Tombola, bei der es neben Geld- und Sachpreisen unter anderem einen Rundflug vom Hünsborner Flugplatz aus zu gewinnen gibt, erworben werden.

Die Tombola – jede Eintrittskarte ist gleichzeitig bereits ein Los - markiert einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung. Karten zum „Bunten Abend“ – einer Veranstaltung die sowohl von der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden unterstützt wird, als auch Bestandteil des Kulturprogramms der Gemeinde Wenden ist, können in Hünsborn bei der Sparkassenfiliale, der Fleischerei Alterauge, im Gasthof „Zu den drei Königen“, sowie bei allen Vorstandsmitgliedern des Dorfgemeinschaftsvereins erworben werden. Einlass ist am 11. Februar ab 18 Uhr. Der Dorfgemeinschaftsverein, der wie bereits im letzten Jahr, den Martinszug und auch die Terminabsprache der örtlichen Vereine organisiert, hofft mit einem hoch motivierten Vorstandsteam auf ein volles Haus.

Von Martina Stracke

Auch interessant

Kommentare