Fünfter „Hüttenrock“ am Museum Wendener Hütte

Wendenerhütte – Am Museum Wendener Hütte heißt es am Sonntag, 25. August, wieder „Hüttenrock“, eine Kulturveranstaltung der Gemeinde Wenden gemeinsam mit dem Museumsverein. Beginn des familienfreundlichen Open-Air-Festivals ist um 15 Uhr, Ende gegen 18 Uhr.
„Hüttenrock“ ist dafür bekannt, dass es Vielfalt und musikalische Kreativität zu entdecken gibt. Junge Talente (und alte Hasen) zeigen ihr Können in der einzigartigen Atmosphäre des Museums Wendener Hütte. Zu hören ist eine Mischung aus eigenen Kompositionen sowie spannender Interpretationen gereifter Rock- und Pop Klassiker, wobei auch Stilrichtungen wie Folk, Blues und Electro mit einfließen.
Erstmals gibt es neue, selbstkomponierte Songs zu hören, die bereits im Radio und Fernsehen gespielt werden und bei Streaming-Portalen wie Spotify, Apple Music usw. international gehört werden. Auch bewährte Klassiker werden live neu interpretiert. Große Schirme sorgen im Zuschauerbereich vor der Bühne für evtl. Regenschutz, auch gibt es dort Sitzplätze. Beim ersten Teil sind überwiegend jüngere Bands hauptsächlich „unplugged“ zu hören, bevor dann Hi Hat Man mit E-Gitarren und Schlagzeug loslegen und den rockenden Abschluss des Festivals bilden.
Das Line-Up
- Traditionell eröffnen wird wieder das Duo Gemini mit den Zwillingen Jonathan und Anselmo Schmandt (Querflötenrock aus Schreibershof) mit zwei Songs. Später werden sie nochmals bei Safra dabei sein.
- Anschließend eine Premiere mit Sängerin Laura Solbach aus Heid, die einige Songs nur mit Klavierbegleitung (Bernward Koch) präsentieren wird. Darunter die neue Eigenkomposition „You broke my Heart“, die bereits offiziell veröffentlicht und auf mehreren Portalen zusammen über 100.000 Mal gestreamt wurde.
- Spannender Electro-Pop aus Gummersbach mit Wendschen Wurzeln: KG Laguna sind Karo Gärtner (Gesang/Piano) und Leon Laguna (Electronics) und performen hauptsächlich ihre neuen, eigenen Songs. .
- Weiter geht’s mit Tily aus Köln: Deutschpop mit Tilmann Henke (Gesang/Gitarre); Karo Gärtner (Gesang/Klavier); Leon Laguna (Electronics) und Leon Sieland (Gitarre). Viele ihrer eigenen Songs sind auf zahlreichen Streamingportalen erfolgreich. Mit ihrer Komposition „Neue Welt“ hatten sie bereits 2018 ein beeindruckendes Debut im ZDF-Fernsehgarten.
- Überwiegend aus dem Wendschen kommen Safra, das sind Sara Breuch (Gesang); Francisco Laguna de la Vera (Piano); Christoph Koch (Cajòn) und Bernward Koch (Piano/Gitarre). Erstmals werden sie offiziell von Gemini unterstützt: Jonathan (Ukulele-Bass); Selmo Schmandt (Querflöte). Neben Rock-Pop-Chanson Klassiker stellen sie auch erstmals die neue Version ihres eigenen Songs „Margarita“ vor, der kurz vor der offiziellen Veröffentlichung steht. .
- Krönender Abschluss des Festivals bildet die aus Wenden-Olpe-Attendorn stammende Band Hi Hat Man, die seit ihrer Bandgründung in Originalbesetzung spielen: Christos „Taki“ Dimoulas (Leadgesang/E-Bass); Stefan Navroth (E-Gitarre/Gesang) und Matthias „Moskito“ Grebe (Schlagzeug), begeistern ihre Fans seit 25 Jahren bei Konzerten in ganz Deutschland. Mit ihrer ehrlichen, energiegeladenen Mischung aus Rock, Blues und New Wave haben sie im Laufe der Zeit ihren eigenen Stil kreiert und durch ihr harmonisches Zusammenspiel mit Begeisterung und Spaß regelrecht kultiviert.