1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Grundschüler spenden 49.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Erstellt:

Von: Andrea Vollmert

Kommentare

Spendenlauf Grundschulen Wenden Ukraine Hilfe
Zum Abschluss ließen die Teilnehmer Luftballons mit den Wünschen der Kinder für die Menschen in der Ukraine in den Himmel steigen. © Privat

Der Grundschulverbund Wendener Land hat vor den Osterferien einen Spendenlauf für die Menschen in der Ukraine durchgeführt. An zwei Tagen liefen die Kinder der beiden Schulstandorte in Wenden und Rothemühle zusammen weit mehr als 7000 Runden um den Sportplatz am Wendener Schulzentrum - und das mit einem Ergebnis, das niemand erwartet hätte. 

Wenden - Nun liegt die unglaubliche erlaufene Spendensumme vor: Es sind sage und schreibe mehr als 49.000 Euro. Das Geld kommt der privaten Initiative von Oksana Avramapoulos aus Wenden zugute. Nun können insbesondere medizinische Artikel und Medikamente besorgt werden. Diese werden dringend im Kriegsgebiet benötigt, u.a. in einer Kinderklinik in Charkiw, in der auch krebskranke Kinder behandelt werden. Dorthin fanden auch schon Transporte mit Krankenbetten und sonstigen Sachspenden, die auch von Oksana Avramopoulos organisiert wurden, statt.

Die riesige Spendensumme erfreut alle Beteiligten, auch natürlich die Kinder. Sie sind an den beiden Tagen gelaufen, so weit sie ihre Beine trugen.

Teilweise völlig erschöpft, aber glücklich über ihre Leistung, stärkten sie sich bei Würstchen und Brötchen, Kuchen und Getränken. Die Kinder hatten sich zuvor in ihrem privaten Umfeld Sponsoren gesucht, die Ihnen für jede gelaufene Runde eine Summe X spendeten.

Die Spendenläufe wurden von allen Seiten unterstützt: Eltern hatten Kuchen und Muffins gebacken, halfen mit dem Elternverein Rothemühle bei der Ausgabe von Speisen und Getränken, feuerten ihre Kinder lautstark beim Laufen an und spendeten nicht zuletzt auch noch sehr großzügig, neben Geld auch viele Dinge wie Kleidung und Spielsachen.

Eine örtliche Bäckerei und zwei Metzgereien spendierten Brötchen und Würstchen, andere Betriebe spendeten umfangreich für jede gelaufene Runde der Kinder ihrer Beschäftigten oder Ballons in den Farben der Ukraine, örtliche Banken unterstützten ebenso großzügig die Aktion.

Zum Abschluss der Spendenläufe stiegen gelbe und blaue Luftballons mit den Wünschen der Kinder für die Menschen in der Ukraine in den Himmel. Spätestens da war allen klar, dass die Schulgemeinschaft etwas Großartiges auf die Beine gestellt hatte.

Oksana Avramapoulos, die Schulpflegschaftsvorsitzende Claudia Schmidt-Gummersbach und die Schulleitung bedanken sich vor allem bei den Kindern für ihren großartigen Einsatz und bei allen Unterstützern der Spendenläufe. „Es war eine sehr gute Aktion mit einem nicht annähernd erwarteten Spendenergebnis. Aber nicht nur darüber freuen wir uns, sondern auch darüber, dass Kinder sich als wirksam erleben. Sie müssen nicht machtlos vor den Ereignissen stehen, sondern erfahren, dass sie anderen Kindern in großer Not helfen können. Das ist ein schöner Nebeneffekt“, so Schulleiter Wolfgang Linz.

Auch interessant

Kommentare