Gymnasiasten nicht zu schlagen

Rund 100 Starterinnen und Starter waren im Nordic Aktiv Zentrum auf der Steinert in Bad Berleburg-Girkhausen beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf am Start.
In den letzten beiden Jahren fiel die Veranstaltung leider dem Schneemangel zum Opfer, aber dieses Jahr hat es endlich wieder geklappt. Gleichzeitig stand auch ein Vielseitigkeitswettkampf für die Grundschulen und die jüngeren Teilnehmer der weiterführenden Schulen auf dem Programm.
Dieser Wettkampf wurde gemeinsam mit dem Landessportbund und dem Olympiastützpunkt Winterberg/Willingen ausgerichtet. Es galt einen etwa 900 m langen Hindernisparcours zu durchlaufen, bei dem Geschicklichkeit und Koordination gefragt waren. Etwas enttäuscht waren die Veranstalter, dass nur die Grundschulen aus Bödefeld und Elsoff der Einladung des Landes gefolgt waren. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Grundschule Elsoff gleich mit zwei Teams an den Start ging. Es siegte die GS Elsoff 1 vor der GS Bödefeld. Dritter wurde die GS Elsoff 2.
Bei den älteren Teilnehmern der weiterführenden Schulen in den Wettkampfklassen II und III fiel dann die Entscheidung in der Loipe. Ein 2,5 km langer Rundkurs war zwei Mal zu durchlaufen. In der Wettkampfklasse III ging es auch um das Ticket für das Bundesfinale in Nesselwang.
Die zwei besten Jungen- und Mädchenmannschaften qualifizieren sich für das Finale im März. Es siegte sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Winterberg. Zweiter wurde das Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg (Jungen) und die Realschule Bad Berleburg (Mädchen). Besonders hervorzuheben ist, dass neben den Profis aus dem Hochsauerland und Wittgenstein auch reine Amateure am Start waren. Die Gesamtschule Hennef zählt mittlerweile schon zur Stammkundschaft beim Landesfinale.
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Wittgenstein für die großzügige Unterstützung. Sparkassendirektor Christoph Helmschrott nahm dann auch gemeinsam mit Berleburgs Bürgermeister Bernd Fuhrmann und dem Vertreter des Landes, Thomas Nuyen, die Siegerehrung vor.
Ergebnislisten unter: www.skiclub-girkhausen.de.