Aber wie wurde aus Klara und Conner ein Tanzpaar? Carina Wurm, heute engagierte Trainerin des Tanzpaares, tanzt selbst seit früher Kindheit. Sie ist sozusagen beim Karnevalsverein Schönau-Altenwenden „tanzend“ groß geworden. Im Rahmen ihres Studiums der Sonderpädagogik zog sie 2014 nach Landau. Auch dort schloss sie sich einem Verein an und tanzte Karnevalistischen Paartanz auf Turnierebene, wurde mehrfache deutsche Meisterin in dieser Disziplin. Zurück in der Heimat hatte die 28-Jährige die Idee, ein Tanzpaar aus den eigenen Reihen des heimischen Vereins für den Turniersport vorzubereiten.
Bei Rüdiger Lazar, dem Vorsitzenden des KV Schönau-Altenwenden, fiel diese Idee auf fruchtbaren Boden. In den Reihen der Konfettis – hier tanzen Mädchen im Alter von fünf bis elf Jahren – fiel ihre Wahl auf die tanzbegeisterte Klara, mit der sie von nun an einzeln trainierte. „Klara hat ihre Fortschritte als Solo-Mariechen während Corona in kleinem Kreis interessierten Vereins- und Gardemitgliedern präsentiert“, erzählt Carina Wurm. „Hier waren auch Conner und seine Mutter als Zuschauer dabei. Während die Erwachsenen im Anschluss an das Vortanzen noch an einem möglichen ‚Zusammentanzen‘ der beiden überlegten, waren Klara und Conner sich längst einig,“ bemerkt sie schmunzelnd. Das Tanzpaar hatte sich gefunden.
Die Chemie zwischen den beiden stimmt. Das sieht jeder, der Klara und Conner auf der Bühne tanzen sieht, wie kürzlich bei ihrem Auftritt anlässlich des Prinzenballs des Karnevalsvereins Schönau-Altenwenden. Doch was die beiden gekonnt und mit Leichtigkeit präsentieren, ist echter Leistungssport. Die Trainerin weiß, wovon sie spricht, wenn sie erläutert: „Der karnevalistische Tanzsport verbindet Elemente des Tanzens und des Turnens. Zudem stellt er große Anforderungen an die Kondition. Absolutes Vertrauen ist die Grundlage für das Gelingen von Akrobatik und Hebefiguren. Hinzu kommen tänzerischer Ausdruck, Mimik und Gestik.“
Das Ziel ist nun die Deutsche Meisterschaft. Dafür müssen sie in Suhl einen der ersten fünf Plätze in ihrer Altersklasse belegen. Dem Alter der Paare angemessen, tanzen Klara und Conner auf Musik aus dem Walt-Disney Film Mary Poppins.
All die Mühen, um das Ziel zu erreichen, nehmen Klara und Conner für ihr Ziel gern in Kauf. Einen Fanclub, unterstützt von den Müttern der beiden Nachwuchstänzer, gibt es auch schon. „Klara und Conner sind das erste Tanzpaar in der Geschichte unseres Vereins. Natürlich ist der gesamte Verein stolz auf das junge Paar,“ so Rüdiger Lazar, der Vereinsvorsitzende. „Es ist keine Frage, dass wir den beiden und ihrer Trainerin alle erforderliche Unterstützung zukommen lassen.“
Von Martina Stracke