1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Neue Veranstaltungshalle: Verein will Werkshalle neues Leben einhauchen

Erstellt:

Von: Andrea Vollmert

Kommentare

Neugründung Verein Kultur Halle 4 Balcke Dürr Gelände Rothemühle
Kulturliebhaber bei der Gründung des neuen Vereins: 2. Vereinsvorsitzende Nicole Williams, 1. Vorstandsvorsitzender Willi Ring, Birgit Schulte, Schatzmeisterin Mechthild Hendricks, Anne Sieler, Roland Jung, Ilona Weber, Paul Sieler, Viola Zimmermann, Christa Brüser, Franz Henke (v.l.) © Privat

Eine kleine Gruppe unterschiedlicher Interessenten und Kulturliebhaber der Gemeinde Wenden traf sich jetzt zur Vereinsgründung in der Halle 4 auf dem ehemaligen Werksgelände der Firma Balcke-Dürr in Wenden-Rothemühle. In monatelanger Detailarbeit hatte sich die kleine Gruppe mit der zukünftigen Nutzung der besagten Werkshalle Nummer 4 und der dafür notwendigen Gründung eines Kulturvereins als zukünftig möglicher Träger auseinandergesetzt.

Rothemühle - Zweck des Vereins soll unter anderem die Förderung des kulturellen Lebens in der Gemeinde Wenden in den verschiedenen Facetten insbesondere durch die Pflege enger Beziehungen zwischen den Bürgern, der Gemeinde Wenden und Kulturschaffenden, die Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen sowie die Vertretung der Interessen von Kulturschaffenden und Kulturinteressierten durch Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Halle 4 in Rothemühle soll zu diesem Zweck zu einem modernen Veranstaltungszentrum für die unterschiedlichsten Ansprüche umgebaut werden.

Die Vertreter der Projektgemeinschaft „Zukunftsquartier Rothemühle“ als neue Eigentümerin des Werksgeländes begrüßen das Engagement und freuen sich, dass der Verein mit seinen Planungen für den Erhalt des alten Backsteingebäudes nun weitere Schritte geht, um die Kultur im oberen Biggetal aufleben zu lassen.

Durch die Gründungsversammlung führte Willi Ring. „In der Versammlung wurde die sehr gut ausgearbeitete Vereinssatzung finalisiert und auf deren Grundlage die Vereinsgründung vollzogen“, heißt es in einer PRessemitteilung. Der noch kleine Verein wird durch ein dreiköpfiges Vorstandsteam geführt.

Zum ersten Vorsitzenden wählten die Gründungsmitglieder Willi Ring aus Heid. Vertreterin wird im 2. Vorstandsvorsitz die Marketingbeauftragte der Gemeinde Wenden, Nicole Williams. Beim Schatzmeister des Vereins fielen die Stimmen der Teilnehmer auf die Heiderin Mechthild Hendricks.

Sobald die Vereinsgründung notariell beglaubigt und der Verein somit geschäftsfähig ist, möchte der Verein aktiv in die Mitgliedergewinnung investieren, um möglichst viele Kulturschaffende zu bündeln.

Derzeit arbeitet die Pyramis GmbH als Eigentümerin des Geländes an einem Gestaltungsvorschlag für die Halle 4, welcher dann in enger Kooperation mit dem vom Verein erstellten Nutzungskonzept abgestimmt und finalisiert werden soll.

Eindrücke von den Ideen des neuen Vereins zeigt die Website www.kulturhalle4.de

Auch interessant

Kommentare