1. SauerlandKurier
  2. Kreis Olpe
  3. Wenden

Neue CD zeigt: So hört sich die Wendsche Kärmetze an

Erstellt:

Kommentare

Wendener Kirmes Musikzug Freiwillige Feuerwehr Aufnahme CD Vorsitzender Dirigent
Über eine gelungene Wendsche Kärmetze-CD freuen sich (v.l.): Matthias Bongers, 1. Vorsitzender Musikzug; Matthias Grünewald, 1. Vorsitzender MGV Wenden; Claudia Pischel, Pressesprecherin Musikzug; Ewald Metzger, Dirigent Musikzug; Thomas Bröcher, Dirigent MGV Wenden und Christian Breidebach, Geschäftsführer Musikzug. © Privat

Wie hört sich eigentlich eine Kirmes an? Genau diese Frage haben sich die Musiker des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Wenden gestellt. Jetzt präsentieren sie ihre CD, deren Musikstücke die traditionelle „Wendsche Kärmetze“ widerspiegeln soll. Mit dabei sind auch ein paar überraschende Effekte.

Wenden - Einen stimmungsvollen Sommerabend erlebten am letzten Samstag zahlreiche Besucher auf der Pfarrwiese in Wenden. Der Musikzug Wenden der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden hatte zum traditionellen Serenadenkonzert eingeladen. Seit 2007 läuten die Musiker unter dem Dirigat von Ewald Metzger die Wendsche Kärmetze eine Woche vor dem großen Volksfest ein.

In diesem Jahr hatte der Musikzug ein besonderes Programm vorbereitet. Er stellte live seine CD „Wendsche Kärmetze – eine musikalische Erzählung“ vor.

Ewald Metzger führte durch das Programm und erläuterte den interessierten Gästen die Idee und die Intention des Projekts. Die letzten zwei Jahre waren in puncto Probenarbeit und Auftritten eine Herausforderung. Durch die Einschränkungen der Kontakte konnten Auftritte, Konzerte und vor allem auch die Proben gar nicht oder nur in kleinen Gruppen oder unter freiem Himmel stattfinden. So entstand die Idee eines CD-Projekts, um eine neue musikalische Herausforderung zu haben.

Authentische Inszenierung mit besonderen Effekten

Mit der „Generationsfanfare“ eröffnete der Musikzug das Konzert. Die Fanfare ist auch das erste von vierzehn Musikstücken auf dem Tonträger. Weiter ging es mit dem Feuerwehrmarsch „Unsere Garde“, dem Choral „Da berühren sich Himmel und Erde“ und „Roller Coaster“, die einzelne musikalische Stationen der Kärmetze wie den Marsch zum Riesenrad, das Festhochamt und das Kirmestreiben beschreiben. „Roller Coaster erzählt melodisch eine Achterbahnfahrt und passt einfach gut zu einer Kärmetze-CD“, so Ewald Metzger. „Erschrecken Sie sich nicht, wenn Sie plötzlich einen Schrei hören, das ist gewollt und da legt die Achterbahn sich so richtig ins Zeug.“

Als Keimzelle der CD bezeichnete Metzger den „Wendscher Kärmetzenmarsch“ von Georg Schulte, der 2019 vom Musikzug anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Gemeinde Wenden uraufgeführt wurde. Dieser Marsch sollte digital archiviert werden. Aber ein einzelnes Musikstück beschreibt das Kirmesgefühl nur unzureichend, so dass sich daraus die Idee einer musikalischen Erzählung rund um die Kirmestage entwickelte.

Für den Gesang im Trio, dessen Text an das Gedicht „Wensche Käämetze“ von Hilde Middelbach angelehnt, konnte der MGV Wenden gewonnen werden.

Der CD liegt eine kleine und äußerst informative Broschüre bei und begleitet die Hörer mit Geschichten und Fotos vom Serenadenkonzert über den Fassbieranstich, dem Krammarkt, dem Feuerwerk, der Kräuterweihe, der Aktion Lago da Pedra bis hin zum dritten Tag mit Tierschau, Festansprache und Festkonzert durch die Tage der Kärmetze. Alle Stationen haben ein musikalisches Pendant. Auch die Tanzmusik des Musikzugs, „Tonight“ hat drei Songs aufgenommen und begeistert mit einem tollen Sound.

Ewald Metzger betonte, wie professionell die Musiker an den fünf Aufnahmetagen gearbeitet haben. Große Säle in der Gemeinde Wenden, die den gesamten Musikzug und das gesamte Tonequipment hätten beherbergen können, waren zum Zeitpunkt der Aufnahme anderweitig genutzt. Aber der Musikzug hatte einen Tonmeister gefunden, der auch in kleinen Gruppen aufnehmen konnte. So wurde der Proberaum im Musikhaus in ein Tonstudio verwandelt. „Teilweise fühlte es sich an wie auf einem anderen Planeten mit den isolierten Tonboxen und der Verkabelung“, so Ewald Metzger. „Allein das Mischpult wog 200 Kilogramm und musste in das Dachgeschoss bugsiert werden.“

Erwerb der CD auf der Kirmes

Die „Wendsche Kärmetze“-CD des Musikzugs ist ab Kirmessamstag erhältlich. Auf der Kärmetze kann sie am Samstagabend an der Bühne bei Lago da Pedra erworben werden. Dort spielt die Tanzband Tonight. Außerdem bietet der MGV Wenden die CD alle Tage in seinem Bierrondell an, und Dienstag morgen bei Lago da Pedra. Sie kann ebenfalls unter pressemusikzug@feuerwehrwenden.de bestellt werden.

Auch interessant

Kommentare